![]() |
AW: ClientDataset Memoryleak
Zitat:
Es ist auch nicht so, daß der vom Taskmanager als verwendet angegebene Speicher nicht doch als freier Speicher vom Memory-Manager verwaltet wird. Erst wenn dieser den Speicher wieder an das Betriebssystem zurückgibt, kann der Taskmanager dieses auch anzeigen. |
AW: ClientDataset Memoryleak
MIt dieser Schleife das selbe Problem:
Code:
War wahrscheinlich eh klar.
cdsTestStarted.Last;
while not cdsTestStarted.BOF do cdsTestStarted.Delete; Irgendwann sollte der MemoryManager von Delphi das trotzdem zurückmelden oder? |
AW: ClientDataset Memoryleak
Gebe es eigentlich ein alternative zum Clientdataset? Natürlich mit den gleichen komfort?
|
AW: ClientDataset Memoryleak
Zitat:
|
AW: ClientDataset Memoryleak
Schau mal, ob da was dabei ist:
![]() Nutze seit Jahren, wenn ich 'ne "Datenbank" ohne SQL, die nur im Arbeitsspeicher existiert, brauche, die KbmMemTable. Ist leistungsfähig, schnell, die Daten können auch in unterschiedlichen Formaten auf die Platte geschrieben und von dort wieder geladen werden. Sortieren per Index ist möglich, ebenso Filtern, Locate, FindFirst, FindNext... Benötigt für große Datenmengen natürlich entsprechend Speicher, mir ist allerdings bisher nicht aufgefallen, dass der Speicherbedarf bei der Nutzung irgendwie zunimmt. Ist 'n Nachkomme von TDataSet und kann daher mit allen datenbanksensitiven Komponenten genutzt werden. |
AW: ClientDataset Memoryleak
Zitat:
Sind die ClientDataSets denn nicht in C oder C++ geschrieben und werden über *.dll bzw *.OBJ eingebunden? Die haben dann ihren eignen Memory Manager und der Delphi MM kann da nix sehen. |
AW: ClientDataset Memoryleak
Zitat:
Delphi-Quellcode:
im
ApplyUpdates
Delphi-Quellcode:
erklären, das ja z.T. auch aus einem Clientdataset besteht. Spannender aber wäre die Frage, warum die "Unknown Bytes" erst unter Seattle angezeigt werden und nicht bereits unter XE3.
TSimpleDateset
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz