![]() |
AW: JSON Parsen
Zitat:
Ich habe es jetzt gelöst etwas Krank aber es geht, ich habe den String in ein Array zerlegt. |
AW: JSON Parsen
Zitat:
Wenn diese spezielle Syntax nicht so aufgebläht wäre und man die zu Verfügung stehenden Datentypen benutzen würde, wäre JSON deutlich einfacher. Hier sind allerdings unnötig verschachtelte Klammern und es werden nur Arrays statt Objekte verwendet. Ein tolles Beispiel für ziemlich schlechte Verwendung von JSON. Mein Vorschlag für Variante 2 aus #4:
Code:
Vorteile:
{
"left": { "left": "Bezeichnung", "op": "=", "right": "Angussstutzen-Rev/B-PPTV30" }, "op": "and", "right": { "left": "charge", "op": "=", "right": "11" } }
|
AW: JSON Parsen
Zitat:
Gruß K-H |
AW: JSON Parsen
Laut dem Titel geht es hier um C#.
Und da gibts mit Newtonsoft.JSON ein Library das das komplett übernimmt. man schmeisst das Json da nur rein und bekommt ein deserialisiertes Objekt zurück mit dem man weiter arbeiten kann. |
AW: JSON Parsen
Zitat:
![]() Madas |
AW: JSON Parsen
Zumindest "Lesen können" ist doch recht hilfreich bei der Fehlersuche.
(Das ist nichts gegen Superobject gesagt!!) Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz