Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Etiketten drucken mit Brother QL-570 (https://www.delphipraxis.net/188364-etiketten-drucken-mit-brother-ql-570-a.html)

HPB 25. Feb 2016 08:48

AW: Etiketten drucken mit Brother QL-570
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von FrankJ28 (Beitrag 1331299)
Hi,
ich benutzte auch den 570er über QuickReport. Seitenhöhe im QR gemäß gewünschter Etikettenhöhe einstellen genügt auch bei mir.
Ciao
Frank

ich habe mal die Einstellungen in FR als Anhang beigefügt.
Stelle ich hier falsches ein?
Muss noch zusätzliches in den Druckerproperties eingestellt werden?
Auch dort ist die gleiche Etikettengröße eingestellt.
Mit Gruß
HPB

Nersgatt 25. Feb 2016 09:00

AW: Etiketten drucken mit Brother QL-570
 
Dein Masterdata1 ist zu groß. Das ragt über die Seite hinaus. Zieh es mal so klein, dass es auf die Seite passt.

HPB 25. Feb 2016 15:15

AW: Etiketten drucken mit Brother QL-570
 
Zitat:

Zitat von Nersgatt (Beitrag 1331307)
Dein Masterdata1 ist zu groß. Das ragt über die Seite hinaus. Zieh es mal so klein, dass es auf die Seite passt.

Alles neu angelegt. Masterdata passt nun genau. Etikettengröße geändert.
Es werden immer noch eine Etikette und danach ein Leeretikett gedruckt.
Es ist zum Verzweifeln.
Gruß HPB

Nersgatt 25. Feb 2016 15:17

AW: Etiketten drucken mit Brother QL-570
 
Ist auch keins der Textfelder außerhalb von dem Masterdata, bzw ragt darüber hinaus? Bei dem einen auf dem Screenshot ist ein rotes Zeichen, das ist ein Zeichen für Überlappungen.

HPB 25. Feb 2016 16:06

AW: Etiketten drucken mit Brother QL-570
 
Zitat:

Zitat von Nersgatt (Beitrag 1331360)
Ist auch keins der Textfelder außerhalb von dem Masterdata, bzw ragt darüber hinaus? Bei dem einen auf dem Screenshot ist ein rotes Zeichen, das ist ein Zeichen für Überlappungen.

In dem Feld mit der roten Kennung sind abgefragte Daten.
Z. B. "c/o Adresse" wenn "c/o" vorhanden ist.
Aber ich werde mal ohne Abfrage versuchen.
Mit Gruß
HPB

EarlyBird 26. Feb 2016 07:42

AW: Etiketten drucken mit Brother QL-570
 
auf dem Screenshot sieht es so aus als ob die Memofelder zu groß sind.
Sie ragen rechts und Links über den Rand hinaus.
Was wird denn in der Vorschau angezeigt?
1 oder 2 Seiten?

Zeig doch mal die Fr3 Datei

HPB 26. Feb 2016 08:05

AW: Etiketten drucken mit Brother QL-570
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OK, in der Anlage die Etiketten.fr3
In der Vorschau wird nur eine Seite angezeigt. Also alles OK.
vielen Dank für Deine Mühe.
Gruß HPB

franktron 26. Feb 2016 08:19

AW: Etiketten drucken mit Brother QL-570
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mein Testprogramm

HPB 26. Feb 2016 08:40

AW: Etiketten drucken mit Brother QL-570
 
Zitat:

Zitat von franktron (Beitrag 1331422)
Hier mein Testprogramm

Danke für das Programm.
Ich werde mich damit beschäftigen.
Gruß HPB

TheMiller 26. Feb 2016 09:10

AW: Etiketten drucken mit Brother QL-570
 
Hallo,

ich habe jetzt nicht alles gelesen. Aber ich selbst nutze FastReport und die Etikettendrucker QL-550 und QL-570. Funktioniert seit Jahren prima. Ich hatte nie ein solches Problem. Du scheinst tatsächlich die Größe des zu druckenden Dokumentes falsch eingegeben zu haben. Die Etikettendrucker sind da penibel.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz