![]() |
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Zitat:
Lazarus ist kostenlos, ausgereift und für Deine Problemstellung mehr als genug ausreichend. :thumb: |
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Je nachdem, wie viel ich einkaufen muss. :-D
Machen wir es doch mal anders: Worin liegt denn der so "teure" Unterschied zwischen Delphi und Lazarus begründet? Vielleicht verstehe ich es dann besser. |
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Zitat:
|
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Du vergisst die immer noch erschreckend hohe Verbreitung von Windows XP. :)
|
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Zitat:
Moderne bzw. aktuelle Delphi-Versionen bewegen sich beim Kaufpreis meist über 1000 Euro. Und für die Anwendungen, die Du anpeilst, dürfte Lazarus locker ausreichen. Ist jedenfalls meine Meinung. |
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Probier es doch einfach mal mit Lazarus, kostet ja nichts. Dann kannst du es dir immer noch anders überlegen. Ich würde dir persönlich zu Lazarus raten. SynEdit ist da sogar standardmäßig vorinstalliert, du kannst also direkt loslegen.
|
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Zitat:
Der Unterschied liegt also nur im Preis? |
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Größtes Manko bei Delphi ist die Qualität, auch wenn diese sich deutlich verbessert hat. In dem Bruchteil an Funktionalität, die Lazarus kann, ist mir in Delphi allerdings noch kein Fehler aufgefallen. Auch wenn ich selbst nie wieder Lazarus nutzen müssen möchte, würde ich es hier tatsächlich empfehlen. Für deine Zwecke reicht Lazarus locker und wenn du Delphi nicht kennst, wirst du dessen Features auch nicht vermissen. Ein Umstieg auf Delphi sollte gerade bei so einfachen Projekten später kein Problem sein. |
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Zitat:
(Danke für die ausführliche Antwort, das hilft schon ein bisschen. :)) |
AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Zitat:
Ich würde für ein Einmal-Projekt dieser Größe keinen Cent ausgeben und daher auf irgendwas kostenloses setzen. (Lazarus, C#, Java, ...) Da du scheinbar in Zukunft auch noch mehr Programmieren willst ist die Frage nicht mehr ganz so einfach zu beantworten. Langfristig und für ggf. größere Projekte würde ich eher Delphi als Lazarus (aus den von anderen und von mir genannten Gründen) nehmen oder eben C#. Ich denke mit Delphi ist man evtl. noch etwas schneller/effizienter als mit C# aber natürlich unter der Voraussetzung, dass man beide Sprachen gleichermaßen beherrscht. Aber abgesehen von Delphi/Lazarus wo meine Wahl langfristig und bei halbwegs größeren Projekten auf Delphi fällt ist die Wahl der Programmiersprache größtenteils Geschmacksache bzw. man nimmt was man am besten kann. Aber wenn Geld wirklich keine Rolle spielt und du mit was pascaligem langfristig programmieren willst, dann eindeutig Delphi. (Aber dann auch zumindest die Professional) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz