![]() |
AW: String-Format?
Da die Datei ein ByteOrderMark hat, kannst du auch einfach TStringList nehmen, die macht den Rest automatisch. ;-)
|
AW: String-Format?
Zitat:
|
AW: String-Format?
Soweit ich weiß Kann die D7 Stringlist nur Ansi!
Gruß K-H |
AW: String-Format?
Stimmt, ich habe nur auf das Profil geachtet und die Angabe im ersten Beitrag übersehen. :oops:
|
AW: String-Format?
Hatte ich auch übersehn.
Das erklärt dann auch, warum das BOM zu einem Fragezeichen wurde. TNT-Unicode und JEDI haben eine TWideStringList. k.A. ob Delphi 7 schon die Unit WideStrings.pas kennt. |
AW: String-Format?
TWideStrings sind schon bekannt, aber seit #9 ist das Problem wohl gelöst.
(Solange man sich sprachlich nur in Deutschland oder dem angrenzenden Ausland bewegt, reicht ANSI wohl noch.) Gruß K-H |
AW: String-Format?
Seit D2009 hat TStringList ja eine Erkennung des BOM drin, samt automatischer Decodierung.
|
AW: String-Format?
Ja, für mich ist die gefundene Lösung ausreichend. (Ich will mich auch nicht intensiver damit befassen müssen.)
Wenn jemand mehr braucht gibt es ja hier noch ein paar hilfreiche Infos. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz