![]() |
AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?
Hier mal ein Link zu einem Netzteil Rechner
![]() die meinen mit der Ausstatung reichen 500W |
AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?
Ja. Mit einem zu dicken Netzteil verschenke ich Strom da die Effizienz niedriger ist.
Ich dachte ich nehme es etwas "größer" da
Vom gleichen Hersteller kostet das Modell ohne das "i" im Namen und 200 Watt weniger 30 Euro weniger. Ich denke mal drüber nach... Vielleicht würde das 750er noch nicht einmal für zwei Grafikkarten reichen und es war eine Schnapsidee. Ich prüfe das nochmal, danke. |
AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?
Zitat:
Das mit der zweiten Grafikkarte in der Zukunft halte ich für Unsinn. Warum? Nun, in zwei Jahren, wenn du vielleicht eine zweite kaufen willst, sind die neuen Karten alleine schneller als deine beiden alten Karten. Überhaupt bedeutet ein Grafikkartenverbund nicht automatisch bessere Leistung, weil ganz andere Baustellen relevant werden: Mikroruckler, die Grafiktreiber müssen immer aktuell gehalten werden, um entsprechende SLI-/CrossFire-Profile für die Spiele zu haben (was bei einzelner Karte deutlich weniger wichtig ist). Dann kommt da noch der Stromverbrauch und die damit verbundene Abwärme sowie Lautstärke dazu. Meine Netzteil-Empfehlung: ![]() ![]() MfG Dalai |
AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?
Mit den Komponenten kenne ich mich nicht aus.
Aber vielleicht wäre ein Wechselrahmen ja auch eine Überlegung wert? Ich habe ein großes Gehäuse und keine eingebauten Platten. Über das IcyDock kann ich Platten nach belieben austauschen und vor dem booten ein- und ausschalten. Alte Systeme hebe ich einfach auf einer alten Platte auf und kann die jederzeit wieder benutzen. Ich bin wohl eher ein Exot damit, finde es aber praktisch. ( ![]() |
AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?
Zitat:
|
AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?
Als ich mir vor einem Jahr meinen neuen Rechner zusammengestellt hatte, habe ich richtig reingeklotzt. Hier mal meine aktuelle Ausstattung:
Ich muss sagen, dass der Rechner abgeht wie die Hölle. Zudem ist er super leise was dir ja auch wichtig ist. Dazu trägt zum einen das Gehäuse bei, zum anderen aber auch der CPU-Lüfter. Einen Intel-Standardlüfter würde ich persönlich nicht mehr nehmen, der war mir in meinem alten Rechner doch etwas zu laut. Zitat:
Und zum Abschluss auch von mir nochmal den Ratschlag: Nimm lieber 16 GiB RAM. Dann hast du Luft nach oben. Egal ob es sich um VMs, Spiele oder sonst etwas handelt. |
AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?
Zitat:
Was auch schon gesagt wurde: 2 x 8 GB RAM ist besser Die SSD würde ich gegen eine Samsung 850 Pro "eintauschen", ist wohl teurer, lebt garantiert aber länger: ![]() Neben dieser fetten SSD aber noch eine gute HDD mit 2 TB verbauen, aber keine Seagate! ![]() Alle Komponenten möglichst vom gleichen Lieferanten beziehen, ist wegen allfälligen Garantie-Ansprüchen. Selbstverständlich ist es immer der Andere ... Gerade bezüglich allfälliger Garantie-Verlängerung: Chip hatte da schon einen Leitartikel geschrieben: ![]() Und auch andere User meldeten sich: ![]() PC-John |
AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?
Zitat:
gruss |
AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?
Gibt es einen Grund für speziell die Samsung?
Ich sehe (für mich) eher zwei Gründe gegen Samsung
Kann man sich jetzt bestimmt die Köpfe drüber einhauen, aber da zahle ich lieber ein paar Euro mehr oder habe 2% weniger Leistung oder meinetwegen auch beides. |
AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?
Zitat:
Fehler können aber überall passieren. Gehst du wirklich davon aus, dass du einen Hersteller findest, bei dem du sicher sein kannst, dass es dort keine Probleme gibt? Bei OCZ gab es zum Beispiel bei ein paar Modellen (Vertex 3, Vertex 3 Max IOPS, Agility 3 und Solid 3) immer wieder Blue Screens. Auch hier half ein Firmware Update. Corsair musste die SSDs der Force Series 3 gleich ganz zurückrufen. Bei Crucial SSDs vom Typ m4 stürzte der PC nach einer gewissen Lebensdauer ständig ab. Bei mir war die SSD dann etwas später plötzlich einfach tot. ... Zitat:
Das ist für mich eher ein Argument für den Kauf. Aber weshalb benutzt du dann eigentlich Windows? ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz