![]() |
AW: HTTP Header auslesen. Ohne Indy
Zitat:
Auslesen kann man den Header über das
Delphi-Quellcode:
nach der Anfrage analog zum Inhalt mit
UrlHandle
![]() |
AW: HTTP Header auslesen. Ohne Indy
Dankeschön. Ich werde das jetzt übers Wochenede umsetzen. Habe denk ich auch verstanden, was ich konkret machen muss. Die Lösung werde ich dann posten.
|
AW: HTTP Header auslesen. Ohne Indy
Zitat:
Sind von dieser False-Positive Problematik nur die Indy-Komponenten betroffen? Ich habe aktuell dasselbe Problem. Würde ein Umstieg auf ICS helfen? Hat da jemand Erfahrung? |
AW: HTTP Header auslesen. Ohne Indy
Möglicherweise, bis irgendwer was "Böses" mit ICS implementiert ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz