![]() |
AW: "PDF Spezifikation für Dummies" gesucht
Ehrlich gesagt: wenn es für ein kommerzielles Produkt ist, dann spar Dir die Arbeit, Dich in die PDF Generierung einzuarbeiten. Besorg Dir eine Lizenz von Debenu Quick PDF Library und nimm das her. Die ist inzwischen extrem stabil und über die Tutorials bzw. das Userforum solltest Du schnell in der Lage sein, erste PDFs zu generieren.
Ich geb zu, daß ich hier etwas parteiisch bin: in der Firma verwenden wir diese Bibliothek seit Jahren und ich hab den Leuten von QuickPDF inzwischen doch schon so einiges an Fehlern gemeldet und mit ihnen an der Lösung gearbeitet. Und in der letzten Zeit ist da kaum noch was aufgetreten, und wenn, waren es irgendwelche exotischen Fälle. Grüße, Uli |
AW: "PDF Spezifikation für Dummies" gesucht
Zitat:
Sollte man den Quellcode der Komponenten haben, so braucht man das nicht weiter erklären. Zu meiner Geschichte: Es gab ein Version x. Diese sorgte regelmäßig bei realen PDFs dafür das die komplette Anwendung abgestürzt ist. Ursache waren wilte Pointer da die Implementierung der PDF-Formatanalyse sagen wir mal "ungünstig" programmiert wurde. Gnostics hat dann angekündigt in einer neue Version die Implementierung komplett neu durchzuführen. Nach 1-2 Jahren kam die neue Version. Sie sorgte genauso für Anwendungsabstürze bei realen PDFs. In den Quellcode geschaut: Immer noch der gleiche Implementierungsmist. Diese Ankündigung war vermutlich nur reine Marketing-Aktion Lösung: Gnostice raus, PDFBox rein - Seitdem keine Problem mehr an dieser Funktion |
AW: "PDF Spezifikation für Dummies" gesucht
Zitat:
|
AW: "PDF Spezifikation für Dummies" gesucht
Zitat:
- Leider kein nativer Viewer, sondern nur als Grafik. (Oder hat sich das geändert?) Zur Erzeugen auch gerne SynPDF... Sourcecode zur PDF Erzeugung liegt dann schnell mal bei 3000€ (Wahrscheinlich wegen der 7xx Seiten Docu :stupid: ) Mavarik |
AW: "PDF Spezifikation für Dummies" gesucht
Zitat:
|
AW: "PDF Spezifikation für Dummies" gesucht
Zitat:
- kostenlos - unter MPL/GPL/LGPL lizensiert - keine Abhängigkeiten - einfach zu benutzen (man rendert einfach auf ein TCanvas wie beim Drucken über GDI). |
AW: "PDF Spezifikation für Dummies" gesucht
Hatte ich auch schon ins Auge gefasst, aber
![]() |
AW: "PDF Spezifikation für Dummies" gesucht
Zitat:
iOS hat PDF Routinen eingebaut. Die kann man auch nutzen. Android aber nicht (soweit ich weis), daher auch keine Version von Gnostics (laut Delphitage 2015) Ich hatte den Jungs von Gnostics angeboten meine Rendering Engine für Android zu nutzen, aber bisher habe ich noch keine Nachfrage erhalten. Mavarik |
AW: "PDF Spezifikation für Dummies" gesucht
Ich kann zwar nicht mit einem Link oder einem Namen dafür dienen, aber wenn grundsätzliche Dinge (Texte, eingebettete Grafiken, Simple geometrische Figuren) ausreichen...
Am Ende der Datei steht ein Verzeichnis der Seiten, repräsentiert durch Datei-Offsets. Die zeigen auf Objekt-Verzeichnisse, die auf die Bestandteile der Seiten zeigen. Seinerzeit (cal. 2001) habe ich für die Ausgabe innerhalb eines Windows-Dienstes (in C++) einen COM-Server gebaut, der entsprechende Elemente zu Seiten und Seiten zu Dokumenten zusammenstellen konnte. Das ganze war nicht sehr kompliziert, die Dokumentation zum PDF-Format bestand nur aus etwa 50 Seiten. |
AW: "PDF Spezifikation für Dummies" gesucht
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz