Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   XE10 Schriftgröße (https://www.delphipraxis.net/187757-xe10-schriftgroesse.html)

Der schöne Günther 31. Dez 2015 10:57

AW: XE10 Schriftgröße
 
Siehe auch hier:

Zitat:

Zitat von FrankJ28 (Beitrag 1323436)
Hallo in die Runde,
weiß jemand, ob eine aktuell ausgelieferte Version die Fixes und Hotfixes enthält?
Danke und ciao
FRank


Mit gesundem Menschenverstand erwartet man so etwas wirklich nicht. Um das zu wissen muss man immer täglich Community-Foren lesen.

Bernhard Geyer 31. Dez 2015 10:59

AW: XE10 Schriftgröße
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1325721)
Siehe auch hier:

Zitat:

Zitat von FrankJ28 (Beitrag 1323436)
Hallo in die Runde,
weiß jemand, ob eine aktuell ausgelieferte Version die Fixes und Hotfixes enthält?
Danke und ciao
FRank


Mit gesundem Menschenverstand erwartet man so etwas wirklich nicht. Um das zu wissen muss man immer täglich Community-Foren lesen.

Am besten gibt es wieder zurück bzw. bestehe auf Fehlerkorrektur!
Das ist dein Recht auch wenn in DE Emba meint hier ein anderes Verhalten an den Tag zu legen.

zeras 31. Dez 2015 12:15

AW: XE10 Schriftgröße
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1325721)
Siehe auch hier:

Zitat:

Zitat von FrankJ28 (Beitrag 1323436)
Hallo in die Runde,
weiß jemand, ob eine aktuell ausgelieferte Version die Fixes und Hotfixes enthält?
Danke und ciao
FRank


Mit gesundem Menschenverstand erwartet man so etwas wirklich nicht. Um das zu wissen muss man immer täglich Community-Foren lesen.

Ich lese zwar ab und zu in den Foren, aber damit habe ich nun überhaupt nicht gerechnet, dass man nicht die aktuelle Version ausliefert.
Das hat für mich nichts zu tun mit Subscription, sondern einfach nur mit Fehlerbereinigung.
Bei einem neuen Auto gibt es auch innerhalb einer Version noch interne Updates. Man bekommt dann das, was gerade aktuell ist und nicht, was man beim Beginn dieser Version mal eingebaut hat.
Bei einem Auto ist das aber noch erheblich schwieriger zu handeln. Bei Software eigentlich nur ein neuer Link.

Eigentlich nur traurig.:cry:


Ich habe XE10 eigentlich nur wegen der Android Entwicklung gekauft, da ich eine APP (ca. 20 Installation a 99 Cent!!!!!!) habe, die ich auf Android 5 bringen wollte. Mit XE5 geht das ja nach meinen Informationen nicht.
Da werde ich nicht mehr viel investieren können in irgendwelche neuen Versionen.

Luckie 1. Jan 2016 05:29

AW: XE10 Schriftgröße
 
Öhm. Nur zur Info für mich. Eine Software für einen vierstelligen (?) Euro Betrag kommt mit der Darstellungsskalierung von Windows nicht nicht klar? :shock:

Bernhard Geyer 1. Jan 2016 09:37

AW: XE10 Schriftgröße
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1325763)
Öhm. Nur zur Info für mich. Eine Software für einen vierstelligen (?) Euro Betrag kommt mit der Darstellungsskalierung von Windows nicht nicht klar? :shock:

Eine SW für einen 4stelligen Euro-Betrag hatte einen SW-Bug. Dieser wurde mittlerweile gefixt.

Der :shock: ist m.E. die Tatsache das man neuen Kunden nicht diese gefixte Version zukommen lässt sondern sie mit obskuren Begründungen zu einem Abschluss eines Wartungsvertrags zwingen will und ihre gesetzlich Verpflichtungen nicht nachkommen will.

rider 1. Jan 2016 11:25

AW: XE10 Schriftgröße
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1325765)
Eine SW für einen 4stelligen Euro-Betrag hatte einen SW-Bug. Dieser wurde mittlerweile gefixt.

Naja, so richig "gefixt" wurde der Bug nicht. Die Darstellung mit Update #1 ist zwar besser, die Fonts sind aber nachwievor zu groß, Buttons verschoben, Dialoge falsch skaliert.
Zusammen mit Update #1 und dem Fix http://cc.embarcadero.com/Item/30367 bekommt man eine Darstellung hin, mit der man wieder einigermaßen arbeiten kann.

jaenicke 1. Jan 2016 11:57

AW: XE10 Schriftgröße
 
Ein Update auf Windows 10 sollte auch reichen. Dort sieht Delphi 10 auch ohne Update mit Skalierung ordentlich aus. Ich nutze im Büro einen 4k Monitor, der etwas hochskaliert ist, und habe dort kein Probleme.

Mit Windows 7 funktionierte die Skalierung schon an sich nicht richtig. Also in Windows selbst. Aber ist halt alt, da beschwere ich mich nicht.

Bernhard Geyer 1. Jan 2016 12:26

AW: XE10 Schriftgröße
 
Könntet ihr mal beide einen Screenshot der (gefixten) Delphi-Version liefern?
Wir haben hier auf Arbeit noch von Win7-10 alles (und werden einige Zeit so bleiben bis normaler Rechnerersatz ansteht).

jaenicke 1. Jan 2016 13:04

AW: XE10 Schriftgröße
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Im Anhang Delphi 10 ohne Updates unter Windows 10 mit 100% und 125%.

Als Entwickler und dann noch mit Bildschirmskalierung würde ich ohnehin auf jeden Fall Windows 10 empfehlen... virtuelle Desktops, ordentliche Skalierung, ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz