![]() |
AW: TV-Hinweis: Speichermedien der Zukunft
Ich warte ungeduldig auf den DNA-Speicher.
|
AW: TV-Hinweis: Speichermedien der Zukunft
Zitat:
|
AW: TV-Hinweis: Speichermedien der Zukunft
Zitat:
Viele "Kristall"-Speicher werden auch nicht für den Heimmarkt erfunden, sondern für Langzeitspeicherung. Denn, anders als Bücher und Steuntafeln, haben CD, HDD und SSD/MC keine sooo hohe Lebenserwartung. Und selbst wenn die doch überleben, muß auch die Hardware+Software eine lange Lebensdauer besitzen, bzw. einfach und sicher reproduzierbar sein, damit man das in 1000 Jahren wirklich auslesen kann. |
AW: TV-Hinweis: Speichermedien der Zukunft
Zitat:
![]() |
AW: TV-Hinweis: Speichermedien der Zukunft
Hab mal was gesehn, da nahmen die eine Halbkugel aus irgendwas Glasähnlichem ... wurde aber mehr wie eine CD nur die innere Kreisfläche benutzt und man konnte 2 davon zur Kugel verbinden.
(Nja, halt nicht nur billig Speicher, sondern auch bissl hübscher, im Design) Im inneren Kreis stand in Mikroschrift mit Bildern, wie man ein Lesegerät baut und es wurde das Datenformat beschrieben. Samt einer Beschreibung der verwendeten Sprache (englisch), falls man in Zukunft kein Englisch mehr kennt oder es von außerirdischen gefunden wurde. In Groß darüber war symbolhaft gezeigt, daß es da in Klein was zu lesen gibt und wo. Und drumrum dann per Laser im Kristall die gespeicherten Daten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz