![]() |
AW: Android Remote Screen über USB auf Windows, Empfehlung
Nein, Du brauchst Reflector for Android nicht.
![]() |
AW: Android Remote Screen über USB auf Windows, Empfehlung
Hm, danke, aber das ist doch für Fernsehen oder?
Ich kapier es nicht. Situation: Galaxy Note 10.1 2014 V5.1.1 soll auf Windows 7.1 dargestellt werden. -ohne Fernseher -ohne Dongle -kein Content oder APP Stream, sondern Screen Mirroring zu PC. Lösungen: droidatscreen usb/kabel gebunden, ADB basiert, zu lahm, Funktionalität würde reichen reflector (2?) für Android im Store kostenpflichtig (ohne Trial) reflector 2 für Windows (Trial) findet kein Gerät airplay geht nicht wegen Win7 mymobiler, funktioniert halb, ist aber veraltet samsung sidesync, geht so halb , aber ist ein riesen Popanz. (Tablet Screen wird abgeschaltet, Bedienung also per PC, Gesten funktionieren nicht, ..) |
AW: Android Remote Screen über USB auf Windows, Empfehlung
Die Webseite von Reflector scheint ja schwierig zu durchschauen zu sein.
Ich zitiere von ![]() Zitat:
![]() ![]() |
AW: Android Remote Screen über USB auf Windows, Empfehlung
Zitat:
Der Punkt ist einfach, dass Reflector auf dem PC nichts anzeigt/empfängt und Sreen Mirroring / Chromecast keine Empfänger anzeigt. |
AW: Android Remote Screen über USB auf Windows, Empfehlung
Zitat:
![]() |
AW: Android Remote Screen über USB auf Windows, Empfehlung
Firewall hatte ich schon nach der Reflektor Installation geprüft. Router habe ich nun auch gechecked.
Ich zweifel eher an meinem Verständnis, ich befürchte, dass ich irgendwas übersehe oder falsch mache. Das Samsung bietet als "Cast" von Haus aus "Screen Mirroring". Was ich als Screencast interpretiere. Hier wird nichts gefunden. Das nachinstallierte Chromecast verhält sich unter "Bildschirm/Audio" streamen genauso und findet auch nichts. Reflektor findet ebenfalls nichts, die Quick Connect Sache ist ja wohl für Airplay oder dongle. Wie auch immer, ich bin noch nie soweit gekommen, dass ich überhaupt einen Empfänger sehen, geschweige auswählen konnte. Andere Möglichkeit wäre irgendeine Samsungbesonderheit. Sidesync funktioniert ja, sogar flott, leider ist die Funktion durch das "Abschalten" des Tablets eingeschränkt. Das Note 10.1 ist allerdings als "optimiertes Device" in der Reflectorliste drin. |
AW: Android Remote Screen über USB auf Windows, Empfehlung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Du brauchst (wenn die Vorraussetzungen stimmen) *nur und ausschliesslich* den
![]() Auf dem Android Gerät musst du nichts installieren. Dann ziehst du auf deinem Android die Statusleiste runter (Bild 1) Dort sollte man die Bildschirmübertragung sehen und ein Ziel auswählen können (Bild 2) Das setzt natürlich voraus, daß beide Geräte im gleichen WLAN sind Anschliessend sieht man das Android Gerät auf dem Desktop.... flüssig. |
AW: Android Remote Screen über USB auf Windows, Empfehlung
Zitat:
|
AW: Android Remote Screen über USB auf Windows, Empfehlung
Danke, ich komme leider nicht weiter.
Werde versuchen mit anderen Geräten zu testen (oder anderem Rechner). Hab momentan allerdings nur Samsung oder non Samsung in V4. |
AW: Android Remote Screen über USB auf Windows, Empfehlung
Ich werfe mal den MyPhoneExplorer in den Raum.
![]() Da ist auch so ein Tool zur Bildschirmspiegelung dabei. Neuerdings und ab Android 5 auch über WLAN. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz