![]() |
AW: TADOCommand - Delete Befehl von mehreren Benutzern zu gleichen Zeit
Zitat:
Ein Primary Key ist ein Constraint, ebenso wie ein Foreign Key, also Primärschlüssel, Fremdschlüssel. Indizes sind unabhängig davon, werden aber netter Weise von den Systemen mit erstellt, wenn ein Primärschlüssel angelegt wird. Beim Foreign Key ist das anders. Da musst Du selbst ran. FK und Index definieren. Das kann schon eine Menge bringen, je nachdem wie groß die Detailtabellen sind. Btw: was bringt eigentlich dieses Verfahren? Wieso löscht Du morgens nicht gleich alles? Was später noch nicht aktualisiert wurde, ist doch dann eh eine Leiche. |
AW: TADOCommand - Delete Befehl von mehreren Benutzern zu gleichen Zeit
Zitat:
Gruß K-H |
AW: TADOCommand - Delete Befehl von mehreren Benutzern zu gleichen Zeit
Zitat:
Wenn die Detaildaten umfangreich sind, könnte man die Analysedaten auch lokal ablegen und die tägliche Neuabfrage mit den Daten vom Vortag vergleichen. Erst bei Differenzen den Server überhaupt kontaktieren und updaten. Falls ständig massiv gelöscht und eingefügt wird, können auch regelmäßige Index- / Tabellenrestrukturierungen hilfreich sein für den Anbfragespeed. |
AW: TADOCommand - Delete Befehl von mehreren Benutzern zu gleichen Zeit
Mir ist die Notwendigkeit des zahlreichen Löschens ganzer Datensätze noch immer nicht so recht klargeworden. Gehen wir mal davon aus, PC_2145 meldet sich an. Dann findet der Server den gesuchten Datensatz und aktualisiert das Daum, wenn sonst keine Änderungen an diesem PC zu vermelden sind. Das heißt, der PC_2145 holt sich seinen Datensatz, überprüft, ob noch alles aktuell ist und sendet die aktualisierten Daten – gegebenenfalls nur das Datum mit Zeitangabe – an den Server zurück.
Haupttabelle
Hardwaretabelle
Softwaretabelle
Relation-Tabelle Hardware
Relation-Tabelle Software
Da muß ich doch nicht jedesmal was löschen, außer ein User hat sich von einer Hard- oder Software getrennt. Ansonsten muß nur das Anmelde-Datum aktualisiert werden. Wenn es z.b. um Kontrolle der Arbeitszeit geht, kann man das dann ebenfalls in einer Relation-Tabelle dauerhaft z.B. für ein Jahr speichern, so daß man alle An- und Abmeldezeiten aller Angestellten auflisten kann. |
AW: TADOCommand - Delete Befehl von mehreren Benutzern zu gleichen Zeit
Zitat:
Zitat:
Gruß K-H |
AW: TADOCommand - Delete Befehl von mehreren Benutzern zu gleichen Zeit
Ich hab aber den Eindruck, dass da was anderes schief läuft. TADODataset auf komplette Detailtabellen oder update / delete where Clause ohne Index Wirksamkeit ergäbe (10)tausende Fullscans, Cursors auf dem Server, immer morgens pünktlich um 9, will ja keine schlecht da stehen, dann erstmal Kaffee holen usw. :)
|
AW: TADOCommand - Delete Befehl von mehreren Benutzern zu gleichen Zeit
Moin zusammen,
Sorry für das späte Antworten. Eins vorab, ihr seid echt Klasse. Durch eure ganzen Beiträge habe ich viele Ideen, wie ich meine Anwendung optimieren kann. Die Logik der Ermittlung und des Speichern in die DB habe ich mir vor knapp 8 Jahren ausgedacht und immer nur ein bißchen verbessert. Nie habe ich mich gefragt, ob es nicht besser geht. Mit euren Beiträgen weiß ich es jetzt besser. Die Idee mit dem Abfragen der Daten in der DB bzw. Lokal was speichern und schauen, ob sich was geändert hat, ist eine bessere Idee. Mein derzeitiger Ansatz ist, dass ich die Daten ermittle und einfach alles in die DB speichere. Dies ist halt weniger Aufwand aber auch Traffik im Netz. Ehrlich gesagt, ist der so gering, dass man ruhig alles senden kann. Deshalb das Löschen. Ich habe meinen Fehler gefunden und es ist schon etwas peinlich ihn zu erzählen. Die Ermittlung und Speicherung dauert normalerweise weniger als 1Minute. Es kommt aber vor das dievAnwendung hängen bleibt. Deshalb starte ich einen Timer von 5Minuten, welcher die Anwemdung beendet. Nun kam es aber vor bei den knapp 2000 Anmeldungen, dass einige mehr als 5Minuten brauchten und durch das Terminate des Timer Threads hat er wahrscheinlich dievVariablen und Co. geleert und deshalb dann der Login Fehler. Was für ein Fehler. Vielen Dank an alle für die zahlreichen und großartigen Beiträgen bzw. Ideen. MfG Sven P.S. Ich kein anderes Forum, wo solche Arbeit und Hilfestellungen gegeben werden wie. Danke und bitte weiter so. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz