Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi DBGrid durchsuchen (https://www.delphipraxis.net/187053-dbgrid-durchsuchen.html)

mkinzler 23. Okt 2015 14:15

AW: DBGrid durchsuchen
 
Müsste es schon in D7 gegeben haben, sonst wäre der Parameter ja überflüssig. Was sagt die D7 Hilfe dazu?

GroZ 23. Okt 2015 14:20

AW: DBGrid durchsuchen
 
Die Delphi Hilfe zeigt es mir an aber ich muss anscheinend irgendwie eine Variable dafür deklarieren. Weil ohne weiteres kennt er das nicht. Datenbank müsste Paradox 7 sein. bin mir nicht sicher. Habe nach dem DelphiTreff einsteiger Tutorial gearbeitet.

mkinzler 23. Okt 2015 14:22

AW: DBGrid durchsuchen
 
Nein eine Variable sollte nicht motwendig sein.

mikhal 23. Okt 2015 14:23

AW: DBGrid durchsuchen
 
Und ich komme nochmal auf den Spaltennamen zurück: Der Slash hat im Spaltennamen nichts zu suchen!

Grüße
Mikhal

GroZ 23. Okt 2015 14:24

AW: DBGrid durchsuchen
 
Dann ist es sehr komisch weil er es nicht kennt.. Es ist eine Paradox Tabelle von TTable. Falls das hilft

Dann muss ich die Tabelle nochmal bearbeiten. Kann man das wenn sie erstellt ist? Hab es bisher noch nicht hin bekommen. Weil meine erste Spalte 'Name/Firma' heißt

Jasocul 23. Okt 2015 14:27

AW: DBGrid durchsuchen
 
Kann es vielleicht sein, dass "Name/Firma" nur die Spalten-Überschrift in deinem DBGrid ist?
Für das Locate muss du den Feldnamen der Tabelle nehmen. Also die Bezeichnung, die du beim Anlegen der Paradox-Tabelle vergeben hast.

GroZ 23. Okt 2015 14:30

AW: DBGrid durchsuchen
 
Nein so heißt die erste Spalte die ich gemacht habe. Habe Name/Firma, Email und Telefonnummer

mikhal 23. Okt 2015 14:34

AW: DBGrid durchsuchen
 
War bei Paradox etwas aufwendiger: Neue Spalte anlegen, Werte aus der alten Spalte in die neue Spalte kopieren, alte Spalte löschen. Wo die Spalte in der Definition steht ist wurscht, Hauptsache sie existiert!

Aber ich muss anmerken, dass ich seit etwa 20 Jahren nicht mehr mit Paradox-Datenbanken arbeite.

Grüße
Mikhal

Zoot 23. Okt 2015 14:35

AW: DBGrid durchsuchen
 
Ist denn Form3 sichtbar?
Was soll Form3.dbgrid1.show bewirken?

Jasocul 23. Okt 2015 14:35

AW: DBGrid durchsuchen
 
Du brauchst noch die Unit "DB".
Also im Source unter uses noch DB mit eintragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz