![]() |
AW: /? Hilfe in der Konsole
Nein ich möchte in der Console /? schreiben und dann sollen die Codes für die Fehlermeldung kommen.
Ging mit diesem Codeschnipsel:
Delphi-Quellcode:
readln(eingabe);
if eingabe = '/?' then begin |
AW: /? Hilfe in der Konsole
Poste bitte mal den bisher vorhandenen Quelltext deines Konsolenprogrammes, damit wir eine Chance bekommen die Stelle zu identifizieren, an der Du eine Änderung vornehmen kannst und dir ggfls. einen verwertbaren Code-Schnipsel zur Verfügung stellen können.
Mir ist die Aufgabenstellung momentan noch etwas zu difus, um hier eine sinnvolle Antwort geben zu können. |
AW: /? Hilfe in der Konsole
Zitat:
so?
Delphi-Quellcode:
FindCmdLineSwitch(ParamStr(1))
|
AW: /? Hilfe in der Konsole
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Das ist alles.
if FindCmdLineSwitch( '?' ) then
WriteLn( 'Ah, der Herr möchte die Hilfe sehen!' ); |
AW: /? Hilfe in der Konsole
Okay. Danke die hab ich gesucht. Damit kann ich ja dann auch Starparameter eingeben oder? Stand zumindest so in der Hilfe drin
|
AW: /? Hilfe in der Konsole
Ob und was der Parameter für dich/deine Anwendung bedeutet, dass musst du programmieren.
Damit kannst du nur feststellen, ob der Parameter gesetzt wurde - oder eben nicht. |
AW: /? Hilfe in der Konsole
Zitat:
|
AW: /? Hilfe in der Konsole
Was ist mit "Startparameter eingeben" gemeint? :gruebel:
|
AW: /? Hilfe in der Konsole
Naja bei meinene Programm wird am Anfang das Verzeichnis eingegeben und dann werden PDF Dateien konvertiert. Bekomme zur Zeit noch den EFOpenError:lol:
|
AW: /? Hilfe in der Konsole
Wenn dein Verzeichnis als Startparameter über die Kommandozeile mitgegeben wird und Leerzeichen beinhaltet, mache unbedingt Anführungszeichen drumrum.
Code:
MeinProgramm.exe "C:\Mein Verzeichnis"
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz