![]() |
AW: Aus Extended wird immer Integer (oder Delphi rundet selbstständig)
Mann André,
Hast du eine Wand die du zufällig nicht mehr brauchst? :wink: Klar bereinigt hatte ich immer fleißig. Er löscht auch brav seine DCU's.....bis auf eine (Warum, weiß der Teufel). Manuelle gelöscht...alles Tutti ;-) Jetzt wird natürlich die vorher so widerspenstige DCU beim Bereinigen auch gelöscht. Das verstehe wer will. Danke aber an alle, die sich darüber einen Kopf gemacht habe. (Warum ich auf sowas "einfaches" nicht selber komme....muss am Alter liegen) |
AW: Aus Extended wird immer Integer (oder Delphi rundet selbstständig)
Zitat:
In C++ und davon inspirierten Sprachen entspricht das dem this-Zeiger. |
AW: Aus Extended wird immer Integer (oder Delphi rundet selbstständig)
Zitat:
|
AW: Aus Extended wird immer Integer (oder Delphi rundet selbstständig)
@Captnemo
Das mit der Wand giltet nicht. Das war nur für den Fall gedacht, dass das Problem hausgemacht wäre. DCU löschen wäre ja Delphi-Aufgabe gewesen... @gammatester+Schönling Self wäre ja nur evtl. in einer Width-Anweisung notwendig (bei sonst möglichen gleich benannten Bezeichnern). Sonst ist es wohl reine Geschmacksache. Außer bei der Default-Property "Self[x]". Da wird man ohne Self nicht weiter kommen. |
AW: Aus Extended wird immer Integer (oder Delphi rundet selbstständig)
Mit dem Self.irgendwas wußte ich zumindest gleich, was Captnemo vor hatte. Jetzt scheint es mir durchaus sinnvoll
Delphi-Quellcode:
statt eines simplen
self.count-1
Delphi-Quellcode:
zu nutzen. Auch wenn es nicht sein muß!
Count-1
Gruß K-H |
AW: Aus Extended wird immer Integer (oder Delphi rundet selbstständig)
Zitat:
Zitat:
Hat übrigens beim Debugging für mich den Vorteil, dass ich mit der Maus im der gleichen Zeile mir mal eben schnell andere Werte vom Self anschauen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz