![]() |
AW: CopyFile Datei wird nicht überschrieben
Zitat:
Zitat:
|
AW: CopyFile Datei wird nicht überschrieben
Räum deinen Code doch erst mal auf. Speicher den zusammengebastelten Pfad mal in einer Variablen zwischen. Dann guckst du mal, ob da auch das drin steht, was du erwartest.
|
AW: CopyFile Datei wird nicht überschrieben
Zitat:
Übrigens empfehle ich, die Funktion Format() zu benutzen, um Pfade zusammenzusetzen, denn solche String-Zusammensetzungs-Orgien sind überaus unübersichtlich. Weiterhin empfehle ich, davon Abstand zu nehmen, Standardpfade aus Umgebungsvariablen zu ermitteln, denn dafür gibt es passende Funktionen (SHGetSpecialFolderPath und wie sie alle heißen); das schließt auch das bei dir hartcodierte Verzeichis "Documents" mit ein. MfG Dalai |
AW: CopyFile Datei wird nicht überschrieben
Oh, danke, wusst ich gar nicht, das mit dem SHFolderDingsta... werd ich mir mal ansehen, danke.
|
AW: CopyFile Datei wird nicht überschrieben
Delphi-Quellcode:
was passiert den in dem vollkommen unwahrscheinlichen Fall, daß es
var
Index: Integer; NewFolder: String; FailIfExists: Boolean; begin NewFolder := GetEnvironmentVariable('USERPROFILE') + '\Documents\'; for Index := 0 to ListBox1.Items.Count - 1 do begin if ListBox1.Selected[Index] = True then begin if FileExists(NewFolder + ChangeFileExt(ListBox1.Items.Strings[Index],'.txt')) = True then begin FailIfExists := (MessageDlg('Die Datei "' + ListBox1.Items.Strings[Index] + '" existiert bereits.' + sLineBreak + 'Soll diese überschieben werden?',mtWarning,mbYesNo,0) <> mrYes); end; CopyFile(PChar(CurrentFolder + '\' + ChangeFileExt(ListBox1.Items.Strings[Index],'.txt')),PChar(NewFolder + ChangeFileExt(ListBox1.Items.Strings[Index],'.txt')),FailIfExists); end; end;
Delphi-Quellcode:
nicht gibt?
NewFolder + ChangeFileExt(ListBox1.Items.Strings[Index],'.txt'
Richtig,
Delphi-Quellcode:
arbeitet mit einem zufälligen Wert der in
CopyFile
Delphi-Quellcode:
steht.
FailIfExists
(woher kommt eigentlich diese unsägliche Unsitte "if irgendwas = True" ? gibt es irgendeinen Java oder BASCIC -Dialekt der das so benötigt?) Gruß K-H |
AW: CopyFile Datei wird nicht überschrieben
Zitat:
Zitat:
|
AW: CopyFile Datei wird nicht überschrieben
Hallo,
wie ist der Rückgabewert von CopyFile und GetLastError? Hier noch mal die Beschreibung: ![]() Heiko |
AW: CopyFile Datei wird nicht überschrieben
Hatte ich bereits oben mehrfach gepostet. Egal, ich lösche die Datei jetzt einfach, falls dieses erwünscht ist und dann wird sie komplett neu erstellt beim Kopieren, oder halt nicht. Das klappt problemlos.
Danke trotzdem für eure Hilfe! MfG |
AW: CopyFile Datei wird nicht überschrieben
Hallo,
es ist trotzdem schade, dass du keine der Hilfen annimmst, wie z.B. mal lokale Variablen zu benutzen. FailIfExists ist nicht initialisiert, wenn die Datei nicht existiert. Mach das ganze doch auch für Dich und uns übersichtlicher und stell den Code noch mal hier rein. Mit SearchEverything kannst du sehr schnell nach einer Datei suchen, wer weiß, wo die ist . . . Heiko |
AW: CopyFile Datei wird nicht überschrieben
Denkst du, das habe ich nicht?
Ich war schon bevor ich hier gepostet habe so weit, dass ich wusste, dass es an der CopyFile-Methode selbst liegen muss. Scheinbar irgendwas auf meinem System ist da Fehlerhaft. Die Variablen stimmen und es werden die Methoden und Variablen korrekt konfiguriert. Auch die Lösungswege, die ihr geostet habt (die im grunde identisch sind mit dem, was ich sonst noch so versucht habe) funktionierten nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz