![]() |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Zitat:
|
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Also versuchen wir zuerst einmal ein allgemeine Klärung der Aufgabenstellung:
Du möchtest eine (beliebig)große Menge von mehr oder wenig großen Dateien per FTP "verteilen" und zwar ausschließlich mit Deinem Programm ohne Nutzung von fremden Komponenten, die bei der Auslieferung Deiner Software weitere Dateien, DLLs... benötigen. Dein Programm aoll also ausschließlich aus Deiner EXE bestehen? Da Du ja die Indykomponenten nutzt, schau die mal TIdMessage an und dort MessageParts. Mit Add kannst Du dort Anhänge verwalten. Als Ergebnis entsteht eine mehr oder weniger großer Text, den Du ja nicht per EMail verschicken musst, sondern per FTP als Datei kopieren kannst. Um an die einzelnen Dateien zu kommen, musst Du dann die Anhänge wieder aus den Messageparts herausholen. Da das Ganze "mailkonform" kodiert wird, muss Du mit einem nicht unerheblichen Zuwachs bei dem insgesamt benötigten Speicherbedarf rechnen. |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Zitat:
|
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Beim ZipMaster brauchst du genauso diese 2 DLL...
Zitat:
Nachtrag: Beim Suchen gefunden: Entpacken ohne DLL´s (Anhang: entpack.zip) Ich habe mal in die pas geguckt. Mich schüttelt es immer noch bezüglich der Formatierung. :P Funktionalität...??? |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Wenn du Zip nehmen kannst, würde ich Zip nehmen, da du z.B. keine exotischen Werkzeuge brauchst um mit Zip-Dateien zu arbeiten.
Ansonsten kannst du jedes beliebige ![]() |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Zitat:
|
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Wenn man Dateien nur zusammenkleben will, ohne sie zu komprimieren, dann ist das üblich Standardverfahren dazu "tar". Dabei werden dann aber pro Datei nochmal zusätzlich 512 Byte für den Header gespeichert (s.a.
![]() ![]() |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Wird nicht sowieso alles komprimiert übertragen?
![]() ![]() ![]() . ![]() ![]() |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Hmm..
Wieso nutzt Ihr nicht die bei Delphi mitgelieferte ZLIB.pas? In Kombination mit SciZipFile.pas ![]() ![]() Können ganz einfach normale Zip-Archive erstellt werden, welche mit Winzip und co geöffnet werden können. Alles ohne externe DLL, komplett in der EXE. Bei ![]() gibt es auch gleich ein Update. |
AW: Dateien zusammenfügen und später wieder Zerlegen
Hey danke für die Vielen vorschläge :)
Hab mich für die Tar Variante entschieden scheint mir die simpelste zu sein und die die bisher am besten funktioniert! DANKE |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz