Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Vcl Annsprecbar bei TDirectory.copy (https://www.delphipraxis.net/186570-vcl-annsprecbar-bei-tdirectory-copy.html)

hathor 13. Sep 2015 17:08

AW: Vcl Annsprecbar bei TDirectory.copy
 
Zitat:

Zitat von ScharfeMietze (Beitrag 1315690)
Bei der CMD Variante ... kann man dort auch das Ergebnis auslesen?
Wenn ja wie?

Ich füttere die Procedure mit dem Inhalt einer Listbox:

Delphi-Quellcode:
UniteFile(LB2.Items, TargetFile);
Da jedes File zwar automatisch, aber einzeln kopiert wird, kann man alles machen, was auf dem Hauptformular angezeigt wird, z.B. Files zählen, Ziel-Dirsize anzeigen...oder Zeit berechnen, MB/sec berechnen und anzeigen etc.

ScharfeMietze 13. Sep 2015 17:29

AW: Vcl Annsprecbar bei TDirectory.copy
 
Ich würde wenn dann gerne das CMD selbst auslesen geht das?
Gibt es da unter XE 8 was für?
Gruß
SM

Klaus01 13. Sep 2015 17:31

AW: Vcl Annsprecbar bei TDirectory.copy
 
.. alternativ würde ich vorschlagen den Thread nicht in einer Schleife zu überwachen -
sondern den Thread eigenständig laufen zu lassen.
Das Hauptprogramm kann dann über Statusmeldungen (running, failed[failed reason], finished) über den Status des Threads informiert werden.
Statusmeldungen können per sendMessage/postMessage verteilt werden.

Grüße
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz