![]() |
AW: D7 Table filter mit Substring
Hi,
also ich mach das wie folgt:
Delphi-Quellcode:
... und dann im OnFilterRecord Event
procedure TForm1.Edit2Change(Sender: TObject);
begin IF TRIM(Edit2.Text) <> '' THEN BEGIN Table1.Filtered := True; END ELSE BEGIN Table1.Filtered := False; END; end;
Delphi-Quellcode:
Geht einwandfrei ohne Joker (*)
procedure TForm1.Table1FilterRecord(DataSet: TDataSet; var Accept: Boolean);
type TFilterOption = (foCaseInsensitive, foNoPartialCompare); TFilterOptions = set of TFilterOption; begin if edit2.Text <> '' then begin Accept:= Pos(UpperCase(Edit2.Text),UpperCase(Table1.FieldByName('Text').AsString)) > 0; end; end; Gruß Sigi |
AW: D7 Table filter mit Substring
Delphi-Quellcode:
Wirst du pro Codezeile bezahlt?
procedure TForm1.Edit2Change(Sender: TObject);
begin IF TRIM(Edit2.Text) <> '' THEN BEGIN Table1.Filtered := True; END ELSE BEGIN Table1.Filtered := False; END; end; |
AW: D7 Table filter mit Substring
Könnte man zu
Delphi-Quellcode:
verkürzen.
Table1.Filtered := TRIM(Edit2.Text) <> '';
|
AW: D7 Table filter mit Substring
und einem schnöden > statt einem <>.
|
AW: D7 Table filter mit Substring
Hi,
ist euch langweilig, dass ihr euch mit solch einem Paddelkram beschäftigen müsst ? :-D Wenn ich mir das so anschaue, stammt das noch aus der 100% Copy&Paste Zeit :-D, weil alles in Großschrift.... mach ich sonst nicht. Aber unser Einer ist ja auch mal ganz froh, wenn er aus seinem zugegebenermaßen kleinen Wissenschatz auch mal etwas beitragen kann. Aber ja, Ihr hab ja recht, kann man alles schlanker machen:-) ... und noch ein Lob an das Forum hier, ohne die Dephipraxis hätt ich das Proggen schon lang an den Nagel gehängt. cu Sigi |
AW: D7 Table filter mit Substring
hallo,
ich hab mich mal mit dbase vor 25 Jahren beschäftigt und am Ende bin ich zu dem Ergebniss gekommen, das ist gar keine relationale Datenbank. mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz