![]() |
AW: Eine Art Semi-ShowModal?
Warum zum Geier wollt Ihr alle CPU-Zeit verschwenden mit Abfragen, Timer, Sleep und Application.Processmessages?
Einfach eine {Anonyme}Procedure aufrufen wenn das Fenster geschlossen wird/worden ist. Es gibt doch keinen Grund rumzubasteln. |
AW: Eine Art Semi-ShowModal?
Sehe ich genauso. Das Gebastel macht die Sache doch wirklich nicht einfacher oder weniger fehleranfällig. Auf OnClose reagieren ist doch genau was wir wollen.
Ob man da jetzt eine anonyme Methode oder eine normale oder was auch immer nimmt. Das muss doch keinen kümmern. |
AW: Eine Art Semi-ShowModal?
Es gab Zeiten, da gab es keine Türklingeln und man hat periodisch nachschauen müssen, ob jemand vor der Tür steht.
Türklingeln sind also überflüssig. :mrgreen: |
AW: Eine Art Semi-ShowModal?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Eine Art Semi-ShowModal?
Zitat:
Das etwas passieren soll steht fest, aber was exakt passieren soll wird injiziert. Und jeder hat IoC schon verwendet, indem er einen Event belegt hat - ist also ein alter Hut. |
AW: Eine Art Semi-ShowModal?
Zitat:
Ich habe immer gewartet bis ich das Sync-Loch der Diskette gesehen habe und dann meine Daten geschrieben... |
AW: Eine Art Semi-ShowModal?
Meines Erachtens ist ein grundlegender Unterschied zwischen der asynchronen Reaktion auf ein beliebiges Ereignis, und dem Warten auf die Beendigung eines Tasks, um dann mit dem normalen Programmablauf fortzufahren.
Und die Übergabe als Prozedur funktioniert überhaupt nicht, oder nur mit gröbsten Verrenkungen bzw. völlig unnötigen Rekursionen, wenn der Aufruf der Form in einer Schleife stattfindet.
Delphi-Quellcode:
repeat
Berechne; Form1.ShowSemiModal; berechneweiter; until BefriedigendesErgebnis; Zitat:
|
AW: Eine Art Semi-ShowModal?
Zitat:
Seit Borland Pascal für Windows programmiert man aber Event-Orientiert... |
AW: Eine Art Semi-ShowModal?
In so einem Fall sollte man sich auch von einer Schleife verabschieden und das mit etwas ersetzen, was zu dem Use-Case besser passt: Eine State-Machine.
Damit bekommt man dann auch die kompliziertesten Verschachtelungen sauber in den Griff. ![]() ![]() ![]() |
AW: Eine Art Semi-ShowModal?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz