![]() |
AW: Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung
Zitat:
Ich hatte mal einen Laptop, der schlechte Aufnahmen (Audio mit USB Wandler/Midi/Mikro)gemacht hat. Es lag an der Kombi Akku / Netzteil. Akku "defekt", zu viel Ladestrom gezogen, Netzteil pumpt nur noch, Boardspannung wahrscheinlich extrem grenzwertig, ... Dieser Effekt machte sich ausschließlich bei Audioaufnahmen bemerkbar. |
AW: Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung
Festplatte ist zwar schon angesprochen worden , aber trotzdem,
bei mir wars vor einem halben Jahr die Festplatte gesehen habe ich es dann im Resourcenmonitor / Datenträger / Warteschlangenlänge dass die bei Leistungseinbruch immer im 2 stelligen Bereich war , Smart Werte waren aber okay |
AW: Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung
Ich würde mal einen Blick auf die Festplatte werfen (Recourcenmonitor), die ersten Verdächtigen sind Index-Dienst und Virenscanner.
Letzt hab ich eine USBFestplatte an meinen Laptop angestöpselt und promt mußte Secunia erst einmal einen Scan durchführen. Da lief alles nur noch tröpfchenweise! Am besten war, daß die WLAN-Verbindung nicht aufgebaut werden konnte, da die Parameterdaten zu langsam gelesen wurden:wall: Gruß K-H |
AW: Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung
Hi,
danke auch für eure Hinweise. Ressourcenmonitor ist unauffällig und die Festplatte hatte ich wie gesagt vorsorglich getauscht. Insofern sind Temperatur und Stromversorgung im Moment meine heißesten Kandidaten. Windows 10 kommt leider nicht in Frage. Viele Grüße, Frederic |
AW: Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
|
AW: Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung
Ich hatte auch Monate Probleme weil meine Systemressourcen von System Diensten aufgeraucht wurden. D.h. der Rechner reagierte sehr träge. Symptom Bekämpfung: Virenscanner killen oder den Windows Update Service wuauserv. Das waren die Hauptkandidaten.
Mit dem Update ![]() Bin immer noch stinksauer wie lange ich auf dieses Update warten musste. Vor allem weil erst ein Update die Probleme verursachte. Schau mal ob die 50% Auslastung von svchost.exe herrühren. Das ist ein Indiz dafür, da viele Dienste von diesem Prozess ausgeführt werden. |
AW: Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung
Um Software als Problem auszuschließen mach Dir doch mal eben eine bootbares Linux von Memorystick oder CD.
![]() ![]() Knoppix lässt Dich zumindest mal spüren, obs hinreichnend schnell arbeitet geht. Mit Hiren's Boot CD kannst du auch Benchmarks laufen lassen. Sherlock |
AW: Laptop plötzlich extrem langsam - Ursachenforschung
Wenn keine im Windows erkenntlichen Probleme vorliegen, dann hilft manchmal auch ein Komponentenbasierender Benchmark (ich glaube das Prog hieß Sandra).
Damit kann man mitunter schon mal lokalisieren woher diese Geschwindigkeitseinbußen kommen könnten. Ist der Benchmark von CPU und Ram im grünen Bereich, und nur die Festplatte betroffen, so kann man seine Fehlersuche schon mal um einiges eingrenzen. Früher (das war aber noch zu den aktiven XP-Zeiten) hatte ich öfter mal das Problem, dass erst die MB-Chipsatztreiber eine spürbare Geschwindigkeitsverbesserung bei den Festplatten (oder manchmal auch nur beim Boot-LW) bewirkt hat, weil die Standardtreiber von Windows in dem Falle noch zu einer Geschwindigkeitsreduktion geführt haben. Sprich, das Starten von Windows hat mitunter auch mal 10 Min oder mehr gedauert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz