Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows 10 - Einzelne Updates unterbinden (https://www.delphipraxis.net/186104-windows-10-einzelne-updates-unterbinden.html)

Dalai 4. Aug 2015 12:32

AW: Windows 10 - Einzelne Updates unterbinden
 
Zitat:

Zitat von generic (Beitrag 1310890)
ggf. einen eigenen WSUS in einer virtuellen Maschine aufsetzten.

Das setzt allerdings eine Windows Server Edition voraus, die einiges kostet.

MfG Dalai

Harry Stahl 4. Aug 2015 17:31

AW: Windows 10 - Einzelne Updates unterbinden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1310861)

Vielen Dank, das war noch mal ein guter Tipp. Bleibt zu hoffen, dass, wenn ich wieder auf Automatik-Update umschalte, das ausgeblendete Update auch wirklich nicht installiert wird.

Zumindest, in der Situation, wie in der Anlage gezeigt, wird es dennoch installiert (auch wenn "ausgeblendet"), wenn man auf "Jetzt installieren" klickt).

Wäre natürlich schön, wenn man den NVDia-Eintrag irgendwie ganz wieder los werden könnte, so dass er auch hier in der Liste nicht mehr erscheint.

jfheins 4. Aug 2015 19:50

AW: Windows 10 - Einzelne Updates unterbinden
 
Zitat:

Zitat von Dejan Vu (Beitrag 1310858)
Sosehr ich diese Zwangsupdates eigentlich begrüße, so sehr verteufele ich sie im Urlaub. Ich habe (in GR) einen mobile Router und zahle hier ne ganze Menge Schotter für Internet (30 Euro, 10 GB). Ich dachte, das reicht Dicke, musste aber feststellen, das mein Windows 8.1 die 10GB innerhalb weniger Tage für Updates verbraten hat. Und JA: Ich war zu blöd, das abzustellen. Und nochmal JA: Ich war noch viel blöder, weil ich das erst nach der zweiten Ladung '10GB' gemerkt habe. :oops: . Ich dachte nämlich, meine Kinder würden heimlich Youtube glotzen.

Das Abschalten (der Updates) im Urlaub wird so für Windows 10 nicht mehr möglich sein, sodass ich wohl meinen Laptop nicht mehr mitnehme werde. Oder einfach nicht auf W10 upgrade (was ich eigentlich nicht vorhatte).

Schon ab Windows 8 kann man ein WLAN als "getaktet" festlegen. Damit schränkt sich Windows dann stark ein: http://windows.microsoft.com/de-de/w...sked-questions

Harry Stahl 4. Aug 2015 20:11

AW: Windows 10 - Einzelne Updates unterbinden
 
Na, das scheint ja ein lustiges Katz und Maus-Spiel zu werden.
War gerade wieder zum Abendessen, in der Zwischenzeit hat Windows wieder ungefragt das NVDIA-Update installiert, obwohl ich es ausgeblendet hatte!! :evil::evil::evil::evil:

Statt eine Systemwiederherstellung habe ich jetzt einfach den alten Treiber noch mal installiert, geht schneller und hoffe, dass der dann jetzt bleibt (denn das doofe eigene NVIDA-Update hat Windows ja schon eingespielt, hoffe es wird nicht nochmal geladen und erneut installiert. Dann hätte ich aber die Hoffnung, das die bislang getätigten Maßnahmen greifen (also keine automatischen Updates von Treiber); vielleicht war ja hier ein Spezialfall, dass nach der Systemwiederherstellung das Update quasi in einer "Warteschleife" war, wo Ausblenden, etc. nicht hilft).

Wie auch immer, großer bullsh..t an dieser Stelle, MS nachbessern!!

Dejan Vu 5. Aug 2015 06:03

AW: Windows 10 - Einzelne Updates unterbinden
 
Zitat:

Zitat von jfheins (Beitrag 1311025)
Schon ab Windows 8 kann man ein WLAN als "getaktet" festlegen. Damit schränkt sich Windows dann stark ein: http://windows.microsoft.com/de-de/w...sked-questions

Vielen Dank! Dann geht es ja doch :-)

mquadrat 5. Aug 2015 10:26

AW: Windows 10 - Einzelne Updates unterbinden
 
Oder die Netzwerkverbindung in einem Hotspot auf ähh getaktete Verbindung (oder wie das in der Deutschen Version auch immer heißen mag) stellen. Dann sollte er auch keine Updates runter laden.

Dejan Vu 5. Aug 2015 17:22

AW: Windows 10 - Einzelne Updates unterbinden
 
So, nun hab ich es kapiert und eingerichtet.

mquadrat 7. Aug 2015 08:31

AW: Windows 10 - Einzelne Updates unterbinden
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1311030)
Wie auch immer, großer bullsh..t an dieser Stelle, MS nachbessern!!

Da wird sich nichts ändern. Sobald der HW-Hersteller sagt: "Hier ist mein neuer Treiber", wird der installiert werden. Insofern bleibt dir wohl nur die Hoffnung, dass Nvidia mit dem nächsten Update den Treiber wieder gerade gezogen bekommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz