![]() |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Zitat:
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Hallo Daniel,
ich bin auch ein begeisterter Nutzer deiner Willkommens-Seite! Verwende sie mit Delphi Seattle und es klappt wunderbar. Zuerst also mal: vielen Dank für das schöne Plugin! Ich hätte da einen winzigen Erweiterungsvorschlag: könnte man einen Menüeintrag einbauen, um die Favoriten in einem Ordner alphabetisch zu sotieren? Bei längeren Favoritenliste ist das Sortieren der Einträge per Drag & Drop ein wenig aufwändig... bis bald, Basti |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Wunderbares Plugin, dass ich bisher übersehen habe. Danke an Matthias Eissing für den Tipp!
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Nutze ich jetzt auch. Danke! Gefällt mir sehr gut! :thumb:
Wenn ich jetzt noch die zwei anderen blöden Pages loswerden könnte... PS: Der Typ von TMS, der zur Zeit die ganzen "Radical Web"-Videos macht, nutzt auch wuppdiWP! ;-) |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Zitat:
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Code & Design :stupid:
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Willkommensseite und Dokumentation...
Klar, ich kann den Schalter -np benutzen aber sobald ich dann ein Projekt öffne, sind die wieder da... |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
...äh, hätte ich zumindest schwören können! Ist aber wohl nach meinem neuerlichen Test garnicht so...
Also ist -np doch für mich die Lösung! Braucht Euch also weiter keinen Kopf darüber zu zerbrechen. Nachtrag: Bei einigen Projekten - aber nicht allen - tauchen die beiden Seiten beim Laden wieder auf (mit englischen Registernamen), aber wenn man sie dann in dem Projekt einmal händisch schließt, bevor man das Projekt schließt, tauchen sie auch später nicht mehr auf. Wunderliche Technik... ;-) |
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Du kannst in der Registry unter Known IDE Packages das startpageide250.bpl Package deaktivieren (beim Value einen Underscore am Anfang einfügen).
|
AW: wuppdiWP - Neue Welcome Page für Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Daniel,
die aktuelle Version von wuppdi 1.2.0 zieht im Startfenster von Rio ein paar unschöne Streifen, anscheinend weil der Untertitel mehrzeilig ist, siehe Screenshot anbei. Gruß, Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz