Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Mouszeiger auf monitor 2 steuern (https://www.delphipraxis.net/185900-mouszeiger-auf-monitor-2-steuern.html)

Natcree 16. Jul 2015 14:35

AW: Mouszeiger auf monitor 2 steuern
 
ja habe ich so habe es jetzt umgeschrieben da ich ohne die labels arbeiten kann

Delphi-Quellcode:
procedure TForm7.Image1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
  Y: Integer);
var
mousepos:Tpoint;
x,y :integer;
begin
  getcursorpos(mousepos);
  x :=mousepos.x;
  y :=mousepos.y;
end;
damit bekomme ich die Cursor position. wie kann ich den cursor jetzt auf eine andere Form übertragen?

Valle 16. Jul 2015 14:37

AW: Mouszeiger auf monitor 2 steuern
 
Dazu musst du dich erstmal damit beschäftigen, wie man Dinge malen kann. Dazu gibt es das TCanvas.

Am besten bemühst du mal Google und suchst nach Bei Google suchendelphi canvas tutorial.

Dort findest du genügend Material, das bereits anfängerfreundlich aufbereitet wurde.

BadenPower 16. Jul 2015 14:51

AW: Mouszeiger auf monitor 2 steuern
 
Zitat:

Zitat von Natcree (Beitrag 1308894)
ja habe ich so habe es jetzt umgeschrieben da ich ohne die labels arbeiten kann

Delphi-Quellcode:
procedure TForm7.Image1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
  Y: Integer);
var
mousepos:Tpoint;
x,y :integer;
begin
  getcursorpos(mousepos);
  x :=mousepos.x;
  y :=mousepos.y;
end;
damit bekomme ich die Cursor position. wie kann ich den cursor jetzt auf eine andere Form übertragen?

Und dieser Code läuft wirklich mit Delphi7.

Unter D2007 wird die Anwendung nicht einmal kompiliert.

Natcree 16. Jul 2015 15:21

AW: Mouszeiger auf monitor 2 steuern
 
dann halt so

Delphi-Quellcode:
procedure TForm7.Image1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
  Y: Integer);
  var
  mousepos:TPoint;
  a,b:integer;
  begin
  getcursorpos(mousepos);
  a := Mouse.CursorPos.X;
  b := Mouse.CursorPos.Y;
end;
Aus den canvas tutorials werde ich nicht schlau was kann mann noch machen?

Valle 16. Jul 2015 15:33

AW: Mouszeiger auf monitor 2 steuern
 
Dann musst du einen Schritt zurückrudern und dich mit mehr Basics befassen.

Konkrete Fragen können wir dir hier immer beantworten. Aber das Programm für dich schreiben nutzt keinem von uns was.

Da muss man dann eben ein bisschen mehr Geduld und Disziplin haben, wenn man etwas lernen möchte.

BadenPower 16. Jul 2015 15:45

AW: Mouszeiger auf monitor 2 steuern
 
Zitat:

Zitat von Natcree (Beitrag 1308912)
dann halt so
Aus den canvas tutorials werde ich nicht schlau was kann mann noch machen?

Du hast Dir noch nicht einmal die Mühe gemacht, Dir zu überlegen, welche Maus-Koordinaten Du eigentlich benötigst.

Auch hast Du noch nie etwas von der F1-Taste gehört.

Das MouseMove-Event bietet Dir doch schon die Mauskoordinaten in den Parametern X und Y an.

Ansonsten kann ich mich nur den Ausführungen von Valle anschließen.

Captnemo 16. Jul 2015 16:50

AW: Mouszeiger auf monitor 2 steuern
 
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1308886)
In welcher Sprache programmierst du?
Delphi-Quellcode:
...
strtoint(label1.Caption):=mousepos.x;
...
Delphi ist das nicht ...

Zitat:

Zitat von Natcree (Beitrag 1308887)
englisch

warum fragste?

You made my day :cheer::cheer:

Kann man das nicht irgendwie pinnen oder in eine neue Rubrik "Die besten Joke's aller Zeit" aufnehmen. Ich bin grad vor Lachen sowas von meinem Stuhl gefallen und braucht tatsächlich einige Minuten um wieder klar zu kommen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz