![]() |
AW: Datum wird nach "FormatDateTime" falsch ausgegeben
Vielen Dank allen,
nun hab ich einen Ansatz, an dem ich weiter machen kann. F1 ist mit Smartphone schlecht, aber das konntet ihr nicht wissen. Wollte die Wartezeit am Bahnhof nutzen 😉 LG Micha |
AW: Datum wird nach "FormatDateTime" falsch ausgegeben
![]() |
AW: Datum wird nach "FormatDateTime" falsch ausgegeben
Und die zwei Ziffern für Jahrtausend und Jahrhundert würden den Benutzer zu stark beanspruchen?
raten gehört nun mal nicht zu den besten Lösungen. Gruß K-H |
AW: Datum wird nach "FormatDateTime" falsch ausgegeben
Zitat:
Dann kann der User mit entsprechender Maske das Datum nur wie von Dir gewünscht eingeben. [EDIT] Oder gleich einen TDateTimePicker, dann sparst Du Dir auch die Validierung. |
AW: Datum wird nach "FormatDateTime" falsch ausgegeben
Hallo zusammen,
vielen Dank noch einmal für Eure Hilfe. Nach ein paar Tagen Urlaub habe ich eure Vorschläge berücksichtigt. Inzwischen konnte ich eine Lösung erarbeiten und damit mein Problem beheben. Zu meiner Lösung: Ich habe das eingegebene Datum (mit oder ohne "19-hundert") mit dem aktuellen Datum verglichen und geprüft ob dieses "größer" ist als das aktuelle. Sollte es größer sein, ziehe ich 100 ab, sonst nicht. Sicherlich ist es eleganter zu lösen, da ich das Datum aber anschließend im ISO-Format ausgeben möchte, kann ich das Datum "manuell" zusammen setzen und damit gut mit meiner Lösung leben. @p80286: Es ist nicht meine Frage gewesen, ob es für den Benutzer zumutbar ist, ein korrektes Datumsformat einzugeben. @BadenPower: Vielen Dank für Deinen Hinweis - dies werde ich mir einmal zu gegebener Zeit ansehen. Dennoch beantwortet Dein Posting nicht meine Frage. @DeddyH: Den Link habe ich geaddet - Vielen Dank dafür! @Sir Rufo: Danke Dir, damit konnte ich einen Lösungsweg finden. @baumina: *gähn* @mkinzler: Soetwas habe ich vermutet - Es war der erste Gedankenanstoß. Danke für den Hinweis. @frankyboy1974: Deine Aussage zum Thema Jahrhundert und "01.01.0065" ist falsch und war somit leider nicht hilfreich. Bisher wurden die Userfragen bei DP immer sehr freundlich beantwortet. Dies ist auch der Grund, warum ich mich hier angemeldet habe und auch meine Fragen hier gestellt habe. Leider scheint es auch hier langsam Mode zu werden, dass man erst einmal alles und jeden auf die "Hilfe" verweist. Dabei kann ich durchaus verstehen, dass es irgendwann mal lästig wird, wenn die Anfragenden weder die Suche noch die Hilfe nutzen und einfach mal ins blaue Posten um eine Lösung zu erhalten. Sollte ich diesen Eindruck vermittelt haben, bitte ich um Entschuldigung - Ich ziehe es vor, immer selbst eine Lösung zu finden und bitte daher immer nur um einen entsprechenden "Anstoß" zur Lösungsfindung. Ich verspreche zukünftig auch erst alle anderen Möglichkeiten zur Lösungsfindung zu nutzen, bevor ich das Forum befrage. In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Mittwoch. LG Micha |
AW: Datum wird nach "FormatDateTime" falsch ausgegeben
Ich werde deinen Rat beherzigen und in Zukunft statt dem langweiligen Hinweis, dass alles in der Hilfe steht, gleich den Hilfetext, wie SirRufo es gemacht hat, hier reinkopieren. Da, wie man gesehen hat, nicht jeder immer Zugang zu den gesuchten Delphi-Hilfetexten besitzt.
|
AW: Datum wird nach "FormatDateTime" falsch ausgegeben
Zitat:
Zitat:
|
AW: Datum wird nach "FormatDateTime" falsch ausgegeben
Der DateTimepicker ist hier eine nicht zu verachtende Alternative.
Gruß K-H |
AW: Datum wird nach "FormatDateTime" falsch ausgegeben
Zitat:
LG Micha ***** Da ich eine Lösung gefunden habe, bitte ich um Schließung des Themas um weitere Diskussionen zu vermeiden - Vielen Dank ***** |
AW: Datum wird nach "FormatDateTime" falsch ausgegeben
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz