![]() |
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Zitat:
![]() |
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Zitat:
Und in anderen Ländern geht es anders sowieso nicht. In Portugal und ein paar anderen Ländern ist die lückenlose Vergabe der Rechnungsnummern gesetzlich vorgeschrieben und teilweise sogar die Gestaltung der Nummernkreise. |
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Das Problem bei lückenlosen Nummern ist aus meiner Erfahrung weniger die Software, sondern der Anwender. "Das wollte ich gar nicht". Wir vergeben unsere RE-Nummern schon so spät wie möglich, aber sobald der Benutzer mal einen Info-Druck macht oder die RE-Erfassung verlässt, kriegt das Ding eine ´Nummer. Zumindest die Diskussionen mit Kunden, die ich geführt habe, gingen alle in die Richtung "da hab ich dann lieber ne Lücke".
|
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Zitat:
Überlegen wir uns doch mal, wie es früher war - ohne Computer. Da gab es ein Buch in denen die Belegnummer festgehalten wurden. Immer dann, wenn ein Beleg fertig war (also wirklich fertig, so wie er sein soll, Ready for shipping) wurde in dem Buch die nächste Belegnummer in eine Liste geschrieben und dann auf den Beleg. Der Beleg wurde als gebucht. Sodele und was hindert die Software es genau so zu handhaben? Also einem Beleg erst dann zu buchen, wenn der Anwender das sagt? Aber genau da stolpern einige Anwendungen. Da wird die Belegnummer vergeben, wenn einfach nur ein neuer Beleg angefangen wird oder zwischengeparkt oder mal eben in der Vorschau angezeigt werden soll. Nur wieso das so passiert und nicht wie es eigentlich korrekt wäre ... weil es einfacher zu programmieren ist. Das ist der Grund. |
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Früher wurde in den Büchern die Belegnummer auch wieder durchgestrichen, wenn der Azubi halt mal wieder alles verkehrt gemacht hatte.
|
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Will nur mal darauf hinweisen, daß es bei der ursprünglichen Diskussion im
![]() Wir haben allerdings auch darüber diskutiert, wie es machbar ist einen lückenlosen Nummernkreis sicher zu stellen. Und das bei zwei Filialen deren Internetverbindung zueinander ggf. unterbrochen ist. |
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Zitat:
Interessant finde ich die Idee mit dem Durchstreichen. Damit kann man sowohl die lückenlose Nummernvergabe dokumentieren, als auch das "Wegwerfen" der Rechnung. |
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Zitat:
Der Anwender schreibt seine Rechnung, klickt auf "buchen", und erzeugt die Nummer (Beleg ist nicht mehr änderbar und wird an die Buchhaltung übergeben). 2 Sekunden später fällt ihm ein, dass er etwas vergessen oder falsch eingegeben hat. Es ist dann müßig ihm zu erklären, dass er erst eine Gutschrift erzeugen und eine neue Rechnung erstellen muss, weil es im Nummernsystem keine Lücken geben darf... |
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Posting gelöscht wegen eben via anonymer Email erhaltener Drohung vermutlich von einem hiesigen User, mich bei meinem zuständigen Finanzamt anzuzeigen.
|
AW: Fortlaufende lückenlose Rechnungsnummern
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz