![]() |
AW: Auswahl eines ComboBox-Elements per ENTER/durch das System
Lass einfach die Umwandlung in Char weg
Delphi-Quellcode:
if Key = VK_RETURN then
|
AW: Auswahl eines ComboBox-Elements per ENTER/durch das System
Danke, wieder so eine Sache von der ich gar nicht wusste, dass man sie machen darf.
Werd ich also so umsetzten. Just in case: Warum gibt es denn beim Doppelklicken auf das Ereignis im Objektinspektor eine Prozedur und offensichtlich - da ich den Code ja von himitsu hab - noch eine ähnliche mit einer anderen Variablen? Ist für das Programm nicht mehr wichtig btw |
AW: Auswahl eines ComboBox-Elements per ENTER/durch das System
Hi, himitsu's Code hat leider nicht funktioniert.
Kann man dem ENTER-Klicken auch zuweisen, dass es wie ein Mausklick wirkt und somit wie eine Auswahl des Items durch den User? Das wäre das einzige, was mir noch einfallen würde... |
AW: Auswahl eines ComboBox-Elements per ENTER/durch das System
Der Paramter key ist schon ein Integer
Delphi-Quellcode:
if Key = VK_RETURN then begin
|
AW: Auswahl eines ComboBox-Elements per ENTER/durch das System
Wieso Integer, es doch um Word und Char?
|
AW: Auswahl eines ComboBox-Elements per ENTER/durch das System
Zitat:
Zu den fundamentalen Integer-Typen gehören Shortint, Smallint, Longint, Int64, Byte, Word, Longword und UInt64. Du solltest Dich dringend mit den Variabel-Typen auseinandersetzen. |
AW: Auswahl eines ComboBox-Elements per ENTER/durch das System
Zitat:
Integer-Typen sind z.b: Word, Byte, LongInt, aber auch abgeleitete Typen wie z.B. TColor. Alle Integer-Typen können weder Zeichen noch Kommazahlen (Float-Werte) aufnehmen. Manche Integer-Typen können nur positive Zahlen (0 bis ...) aufnehmen, andere dagegen auch negative (-32768 bis 32768). Wenn im Parameter ein Word als Typ angegeben ist, kannst du diesen Wert nicht mit einem Char vergleichen (das wäre nicht mal Äpfel mit Birnen, das wäre Äpfel mit Broten). Schau dir doch ![]() Zum Üben mit KeyDown und KeyPress empfehle ich den ![]() |
AW: Auswahl eines ComboBox-Elements per ENTER/durch das System
Ich will nicht großmäulig sein, aber letzteres wusste ich sogar schon (das von Perlsau, werde natürlich trdm fehlendes Wissen aufbessern). Mein Problem war das, dass ich:
1. nicht wusste, das Word eine integer Var ist. Mir wurde in der Schule beigebracht, dass es integer, longint, real, char und string gibt - hab aber schon etwas länger angezweifelt, dass das irgendwo komplett ist. Word erschien mir (weil 'Wort') eher wie etwas von char oder string, weswegen ich die Aussage von mkinzler nicht verstanden hab. 2. nicht wusste - wie ich schrieb -, dass man KeyDown mit verschiedenen Variablen 'erstellen' kann. :wink: Um zum eigentlichen Tread-Thema zurück zu kommen: Zitat:
Wie gesagt, himitsus Code ist zwar logisch und sollte auch funktionieren, tut er aber aus irgendeinem Grund nicht. EDIT: klar würde ENTER wie ein Mausklick wirken, bzw wie eine User-Aktion, aber das tut es eben nicht ich hatte es mit OnChange (eigentlich auszuführende Prozedur) und himitsus Idee versucht. |
AW: Auswahl eines ComboBox-Elements per ENTER/durch das System
Zitat:
|
AW: Auswahl eines ComboBox-Elements per ENTER/durch das System
Zitat:
(In der Schule lernt auch niemand mehr etwas vernünftiges) Zitat:
Zitat:
Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz