![]() |
AW: Wie kann man ein Programm im Hintergrund ablaufen lassen?
Ja. Ok. Aber bekommst du auch die Nachrichten vom Desktop der Benutzer WindwsStation in die WindowsStation des Dienstes geschickt? Weil meines Wissens nach sind Fensternachrichten an den Desktop gebunden, weil Fenster Handles auch desktopspezifisch sind.
|
AW: Wie kann man ein Programm im Hintergrund ablaufen lassen?
Das nicht.
Genauso wie eine Admin-Anwendung erstmal keine Messages von normalen Anwendungen bekommt, auch wenn man das irendwie freischalten konnte ... vielleicht geht das dort ja auch, wenn die Anwendung oftmals im System-Account läuft, aber es gibt auch noch enügend andere IPC-Methoden. Aber wenn es wirklich um eine Komponente ala ![]() dann kommen die Messages ja von innen. |
AW: Wie kann man ein Programm im Hintergrund ablaufen lassen?
Zitat:
|
AW: Wie kann man ein Programm im Hintergrund ablaufen lassen?
Hallo,
als Komponente für die Kommunikation mit der serielle Schnittstelle setzte ich TMS Async ein und für den Zugriff auf den Firebird Server entweder FIBPLUS oder IBDAC. Zitat:
Dass man mit der TMS Async Komponente nicht in einer Konsolen-Anwendung arbeiten kann, hatte ich im TMS - Forum gelesen. Dort schrieb der Support: Zitat:
|
AW: Wie kann man ein Programm im Hintergrund ablaufen lassen?
Ja, es liegt halt daran, daß Konsolenanwendungen von sich aus keine Messages verarbeiten. In der VCL ist dafür eine Behandlung eingebaut,
welches man in der Konsole auch machen kann und dann dort selber regelmäßig die Messages verarbeiten muß. Halt wie mit Application.ProcessMessages in hängenden Arbeitsschritten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz