![]() |
AW: TEdit speichern und lesen
Also ich habe es probiert baumina.
Code sieht so aus in meiner Form:
Delphi-Quellcode:
Das lesen funktioniert beim Öffnen des Programms, aber das Speichern bzw. überschreiben nicht.
// Form_Test.OnCreate
procedure isi_FormCreate(Sender: TObject); var List: TStrings; begin List := TStringList.Create; try List.LoadFromFile('C:\Projekts\Textdokument.txt'); if List.Count>0 then Edit1.Text:=List[0]; finally List.Free; end; end; // Form_Test.OnDestroy procedure isi_FormDestroy(Sender: TObject); var List: TStrings; begin List := TStringList.Create; try List.Add(Edit1.Text); List.SaveToFile('C:\Projekts\Textdokument.txt'); finally List.Free; end; end; |
AW: TEdit speichern und lesen
Komisch, bei mir funktioniert dein Code. Vielleicht hast du keine Schreibrechte in dem Verzeichnis?
|
AW: TEdit speichern und lesen
Verwende bitte in Zukunft die Delphi Code Tags (der kleine Helm im Editor) damit dein Code besser lesbar ist.
Was bedeutet es funktioniert nicht? Kommt eine Fehlermeldung? Sind die Prozeduren auch wirklich im Objektinspektor den entsprechenden Events (Create und Destroy) zugeordnet? Eigentlich sollte das nicht funktionieren, da sie keine Objektmethoden sind. |
AW: TEdit speichern und lesen
Ich kanns auch in einem anderen Verzeichnis probieren.
Fehlermeldung kommt keine. Was ist Delphi Code Tags? |
AW: TEdit speichern und lesen
Kann ich es irgendwie auch ohne Textdokument machen?
|
AW: TEdit speichern und lesen
Ok ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt:
Wenn du hier im Forum Quellcode postets, dann verwende dazu bitte die Delphi Tags ([DELPHI ] Hier kommt der Code rein[/DELPHI ] ). Ohne Leerzeichen am Ende. Diese kannst du auch bekommen indem du den kleinen Helm im Beitrag-Editor drückst. Was ist damit: Zitat:
|
AW: TEdit speichern und lesen
Stimmt, normalerweise müsste deine proceudre so aussehen
Delphi-Quellcode:
also Formularname Punkt FormCreate.
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
|
AW: TEdit speichern und lesen
Das sind Delphi Tags:
Code:
Wenn du den Delphi Code nicht "vernünftig" postest, wird es Leute geben die sich den Code nicht mal ansehen werden. Mach es, ist für dich günstiger.
[DELPHI]
ShowMessage('Hallo Welt.'); [/DELPHI] Eigentlich wollte auch ich den Thread wegklicken, aber etwas ist direkt ins Auge gefallen:
Delphi-Quellcode:
Das geht und es wird vermutlich keine Meldung geben, aber hier werden die Eigenschaften und Methoden von TStringList auf TStrings reduziert. Und wenn sie in TStrings anders durchgeführt werden als in TStringList, dann bekommst du das Ergebnis von TStrings.
var
List: TStrings; begin List := TStringList.Create; |
AW: TEdit speichern und lesen
ich benutze ein anderes Programm wo Delphi verwendet wird. Deswegen der Unterschied in proceudre.
Prozeduren sind im Objektinspektor zugeordnet.
Delphi-Quellcode:
// Form_Test.OnCreate
procedure isi_FormCreate(Sender: TObject); var List: TStrings; begin List := TStringList.Create; try List.LoadFromFile('C:\Projekts\Textdokument.txt'); if List.Count>0 then Edit1.Text:=List[0]; finally List.Free; end; end; // Form_Test.OnDestroy procedure isi_FormDestroy(Sender: TObject); var List: TStrings; begin List := TStringList.Create; try List.Add(Edit1.Text); List.SaveToFile('C:\Projekts\Textdokument.txt'); finally List.Free; end; end; |
AW: TEdit speichern und lesen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz