![]() |
AW: image1.Picture.Assign(image2.Picture) flackert. Wie abstellen
Delphi 7 kennt DoubleBuffered, für TForm und TPanel (nicht für TImage, aber egal) und ich denke einfach mal, daß es das auch schon vorher gab.
Selbst wenn nicht, dann wurden mögliche andere Lösungen bereits genannt. Und zzgl. gibt es auch nocht die Variante sich was aktuelleres zu kaufen und schon gäbe es DoubleBuffered. :roll: |
AW: image1.Picture.Assign(image2.Picture) flackert. Wie abstellen
Ich weiß zumindest dass es Doublebuffered in Delphi 3 noch nicht gab.
|
AW: image1.Picture.Assign(image2.Picture) flackert. Wie abstellen
Zitat:
Zitat:
|
AW: image1.Picture.Assign(image2.Picture) flackert. Wie abstellen
Zitat:
|
AW: image1.Picture.Assign(image2.Picture) flackert. Wie abstellen
Zitat:
|
AW: image1.Picture.Assign(image2.Picture) flackert. Wie abstellen
Ich kann mit Sicherheit sagen, dass im Delphi 5 ein TPanel DoubleBuffered kennt, weil das nämlich von TWinControl abgeleitet ist. Will sagen: Auch dein Delphi 6 kennt TPanel.DoubleBuffered.
MfG Dalai |
AW: image1.Picture.Assign(image2.Picture) flackert. Wie abstellen
Zitat:
Panel1.doublebuffered := true; Jawohl, das wars. Warum stellen die das nicht im Objektinspektor dar ? |
AW: image1.Picture.Assign(image2.Picture) flackert. Wie abstellen
Machen sie doch ... kauf dir ein neueres Delphi und schon bekommst du auch solche tollen Features :zwinker:
|
AW: image1.Picture.Assign(image2.Picture) flackert. Wie abstellen
irgendwann mal ...
Ich merk grad, ich habe bisher Delphi 6 ja noch nicht mal ausgereizt :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz