![]() |
AW: Tabelle in Event updaten
Naja, wenn ich so einen Ablauf im AfterPost implementieren möchte, dann muss ich es irgendwie steuern.
Mir fällt aber gerade ein, warum der Aufruf rekursiv wurde: Wenn ich im AfterPost einer Table über die gleiche Table-Instanz gehe und weiter Posts anstoße, dann lande ich natürlich wieder im AfterPost() der Table. Wenn ich jedoch in AfterPost() einfach über eine weitere Instanz einer Table (oder einer sonstwie geeigneten Komponenten), welche ich lokal bilde, die Änderungen anstoße, dann lande ich nicht wieder in AfterPost(). Wäre ein Erklärung, wie es überhaupt zu dem Problem gekommen ist, oder? |
AW: Tabelle in Event updaten
Ich nehme das mit dem Semaphore zurück :-D
|
AW: Tabelle in Event updaten
Muß du nicht. Die Idee war ja in Ordnung, nur der Begriff paßte nicht wirklich. Jemand, der es nicht kennt, Flags zu verwenden, käme durch den Begriff Semaphore niemals auf den Gedanken, daß du damit einfach eine Boolean-Variable meinst, nicht mal nach dem Lesen des verlinkten Wikipedia-Artikels.
|
AW: Tabelle in Event updaten
Schon mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Nr. 1: Trigger Geht leider nicht, da ich die Daten direkt als Eingabehilfe vorhalte. Wollte nicht bei jeden Tabwechsel die Relation neu einlesen. Daneben möchte ich unabhängig von der zugrunde liegenden DB die Integrität gewährleisten. Nr. 2: Separate Tabelle Funktioniert leider auch nicht, da bei einen Post der Sekundärtabelle direkt in das Event der Primärtabelle gesprungen wird. Hatte dies Problem an einer anderen Stelle und habe dies nun in einen Workaround gelöst (anderes Problem). Nr. 3: Counter "Und weiss ich nicht mehr weiter, so setz ich mir 'n Schalter" :) Muss mal schauen, ob dies zum Ziel führt. Werte ich Morgen mal testen. Aktuell würde mir für den Counter ein Integer einfallen mit folgenden Zuständen -1: nicht prozessiert 0: im aktuellen Datensatz 1..n: im BeforePost c++ im AfterPost c-- so, dass nur bei c=0 der Durchlauf stattfindet. Bedenken habe ich aktuell, dass das ganze nicht ordentlich prozessiert wird. daher hoffe ich noch auf einen guten Einfall. Schon mal vielen Dank DSP |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz