Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   ShellExecute im Debug Mode (https://www.delphipraxis.net/185250-shellexecute-im-debug-mode.html)

hathor 26. Mai 2015 07:15

AW: ShellExecute im Debug Mode
 
WINDOWS8.1, XE7

Bei mir geht #5 problemlos.

Bernhard Geyer 26. Mai 2015 08:14

AW: ShellExecute im Debug Mode
 
Zitat:

Zitat von Amateurprofi (Beitrag 1302995)
Kann man prüfen, ob das der Fall ist?

Ja. Indem man die ShellExtension deaktiviert

Zitat:

Zitat von Amateurprofi (Beitrag 1302995)
Und wie kann man das beheben?

Ja. Indem man die ShellExtension deaktiviert.
Oder diesen Typ von Extensins in der IDE soweit deaktiviert das die IDE nicht stehen bleibt beim Debuggen.

Amateurprofi 26. Mai 2015 14:09

AW: ShellExecute im Debug Mode
 
Zitat:

Zitat von hathor (Beitrag 1303007)
windows8.1, xe7

bei mir geht #5 problemlos.

xe 2

Amateurprofi 26. Mai 2015 14:51

AW: ShellExecute im Debug Mode
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1303010)
Zitat:

Zitat von Amateurprofi (Beitrag 1302995)
Kann man prüfen, ob das der Fall ist?

Ja. Indem man die ShellExtension deaktiviert

Zitat:

Zitat von Amateurprofi (Beitrag 1302995)
Und wie kann man das beheben?

Ja. Indem man die ShellExtension deaktiviert.
Oder diesen Typ von Extensins in der IDE soweit deaktiviert das die IDE nicht stehen bleibt beim Debuggen.

Auch wenn du mich jetzt für blöd hältst:
Wie mache ich das?

Dalai 26. Mai 2015 15:04

AW: ShellExecute im Debug Mode
 
Zitat:

Zitat von Amateurprofi (Beitrag 1303091)
Auch wenn du mich jetzt für blöd hältst:
Wie mache ich das?

Blöd ist nur jemand, der nicht erkennt, dass er nichts weiß und auch nichts dazulernen will. Wer fragt, ist vielleicht unwissend, muss das aber nicht bleiben.

ShellExtensions kann man mit ShellExView bearbeiten. Es bietet sich an, mit den Nicht-Microsoft-Extensions anzufangen, denn die von MS sollten soweit unproblematisch sein.

MfG Dalai

DeddyH 31. Jan 2019 07:24

AW: ShellExecute im Debug Mode
 
Ich weiß, der Thread ist alt, aber mich hat das gerade auch genervt. In meinem Fall ist die Lösung, in Delphi unter "Tools - Optionen - Debugger-Optionen - Embarcadero-Debugger" den Haken bei "Debug in Spawned-Prozessen" rauszunehmen (der ist wohl per Vorgabe aktiv, ich habe ihn zumindest nicht bewusst gesetzt).

Amateurprofi 31. Jan 2019 10:10

AW: ShellExecute im Debug Mode
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1424466)
Ich weiß, der Thread ist alt, aber mich hat das gerade auch genervt. In meinem Fall ist die Lösung, in Delphi unter "Tools - Optionen - Debugger-Optionen - Embarcadero-Debugger" den Haken bei "Debug in Spawned-Prozessen" rauszunehmen (der ist wohl per Vorgabe aktiv, ich habe ihn zumindest nicht bewusst gesetzt).

Herzlichen Dank für diesen Beitrag.
Auch bei mir ist das Problem jetzt erledigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz