![]() |
AW: Farbe speichern und wiedergeben
Zitat:
In deinem Code ist kein Fehler, das wollte ich nicht sagen, das ist nur ein Tipp aus der Praxis für die Praxis. Vielleicht wird so klarer was ich meine:
Delphi-Quellcode:
Man muss keinen Defaut-Wert zuweisen, man nimmt den Default-Wert aus der Variable der man zuweisen will. Ist ein Wert in der Ini, wird der genommen, ansonsten bleibt er der alte.
Panel1.Color := TColor(Ini.ReadInteger('Section', 'Ident', Integer(Panel1.Color)));
... |
AW: Farbe speichern und wiedergeben
[QUOTE=Popov;1301273]
Zitat:
|
AW: Farbe speichern und wiedergeben
Zitat:
|
AW: Farbe speichern und wiedergeben
Den feinen Unterschied merkt man hier:
Delphi-Quellcode:
ShowMessage(ColorToString(clWhite));
ShowMessage(IntToStr(clWhite)); ShowMessage(ColorToString(clWindowText)); ShowMessage(IntToStr(clWindowText)); |
AW: Farbe speichern und wiedergeben
Zitat:
|
AW: Farbe speichern und wiedergeben
Zitat:
ShowMessage(ColorToString(clWhite)); -> clWhite ShowMessage(IntToStr(clWhite)); -> 16777215 ShowMessage(ColorToString(clWindowText)); -> clWindowText ShowMessage(IntToStr(clWindowText)); -> -16777208 Da TColor folgendermaßen definiert ist
Delphi-Quellcode:
also alles wie zu erwarten.
type TColor = -2147483648..2147483647;
Ich muss gestehen, dass ich aber auch meist einfach direkt den Interger-Wert abspeichere. Grüße |
AW: Farbe speichern und wiedergeben
Zitat:
|
AW: Farbe speichern und wiedergeben
Ist das nicht völlig Wurst, wie man es speichert?
Eine INI-Datei manuell zu verändern sollte nicht Sache eines "dummen" Anwenders sein. Also hantieren nur "Fachleute" damit. Im aktuellen Beispiel: Was steht denn drin, wenn ich keine Standard-Farben nehme und die String-Variante verwende? Vermutlich auch wieder Zahlen. Für die Handhabung innerhalb des Programms ist es egal, ob da Strings oder Zahlen sind. Die Farben werden richtig gesetzt. Der Vorteil von Zahlen ist dabei, dass die immer umgesetzt werden können. Zumindest, solange diese im Integer-Bereich sind. Strings sind zwar lesbarer, aber bei manueller Änderung können kleine Tipp-Fehler evtl. sogar eine Exception auslösen (habe ich jetzt nicht extra geprüft). OK, das kann man sicher auch im Programm abfangen. Ein Tippfehler bei einer Zahl, hat höchstens einen belustigenden Effekt. Ich werde daher weiterhin Farben als Zahlenwert speichern. Aber jeder, wie er mag. :wink: |
AW: Farbe speichern und wiedergeben
Zitat:
|
AW: Farbe speichern und wiedergeben
Mir stellt sich nun aber eine andere Frage:
Hat der TE inzwischen sein "Problem" gelöst und was hat "beim Laden nicht geklappt"? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz