![]() |
AW: Interbase X3 server via PHP
[SARKASMUS]Herzlichen Dank für diese Antwort, wie konnte ich nur googlen vergessen.....[/SARKASMUS]
Die Dinge bin ich alle durch! Habe es mit default PW versucht, neue Benutzer angelegt und es probiert..... vergebens. Mit der Console kann ich connecten, in der Datenbank werkeln etc. Via PDO oder InterBase-Funktionen für PHP will es nicht. Aber Danke für den Hinweis! glg Stefan |
AW: Interbase X3 server via PHP
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Was ist PDO? Wenn du Google mit den Begriffen ![]() Wäre dein Problem vielleicht besser in einem PHP-Forum aufgehoben? Hat ja mit Delphi eigentlich nichts zu tun ... |
AW: Interbase X3 server via PHP
ich bin mal so frech zu behaupten, das ich dir durchaus weiterhelfen könnte und noch diverse Sachen wüsste, die du prüfen solltest, hab aber ganz ehrlich gesagt kein Bock mehr, das in diesem Forum kostenlos zu erledigen.
Warum? Tja, wenn man konstruktive Vorschläge ignoriert, ob von mir, von Perlsau oder von wem auch immer, zum Beispiel auch mal die eigene Kiste zu bereinigen oder (wie das wohl fast jeder andere hier im Forum machen würde) deine Chaos Installation mal in einer neuen VM Schritt für Schritt aufzusetzen, um das bestehende Chaos als Ursache zu vermeiden, dann muss man damit leben, das die Antworten hier ausbleiben. Du hast entgegen deiner Aussage den Fehler nicht lokalisiert, sondern nur eine Teil deines Fehlers behoben. Ob du das Problem für deinen Arbeitgeber lösen musst oder ob es ein privates Projekt ist, weiss ich nicht. Wenn es zum Beispiel um private Projekte für einen Sportverein oder für die eigene Ausbildung geht, dann sind die meisten da sehr nachsichtig. Bisher kennt man Beiträge von dir nur in diesem Thread und dafür, das du scheinbar mit deiner Aufgabe überfordert bist, ist es denkbar unglücklich, einem derart geduldigen Menschen wie Perlsau auch noch mit Sarkasmus zu kommen. Mach erst mal deine Hausaufgaben ... |
AW: Interbase XE3 server via PHP
Ohha, dass wollte ich mit meinem "Sarkasmus" nicht erreichen. Ich gebe auch zu das Post von Perlsau wahrscheinlich in den falschen Hals bekommen zu haben. Wahrscheinlich deshalb, weil er mir Default-User und Kennwort nennt, nachdem es in meinem ersten Post 2mal und in einem weiteren Post nochmals vorkommt.
Zum Thema Installation aufräumen: auch das habe ich mehrfach hinter mir, meine letzte Vorgehensweise: Interbase XE3 32bit installiert XAMPP installiert Firebird 2.5 heruntergeladen und in c:/firebird/ entpackt in der PHP.ini "extension=php_interbase.dll" aktiviert/einkommentiert Pfad um c:/firebird/bin/ erweitert Hab ich was vergessen? Ich sehe da jetzt nicht was da Kraut und Rübe ist, lasse mich aber gerne belehren. Ja, es geht um ein kommerzielles Projekt. Ich möchte Daten von einer Fremden Applikation, die InterBase XE3 als Server nutzt mit meiner synchronisieren. Ich habe noch kein Angebot erstellt, da ich zuerst testen wollte ob ich überhaupt mittels PHP auf den InterBase XE3 Server kann. Und da stehe ich nun an. Ich bin gerne bereit für Hilfe auch zu zahlen, PN an mich! LG Stefan |
AW: Interbase XE3 server via PHP
Warum FireBird, wenn Du Interbase verwenden willst? Der FireBird-Installer überschreibt die gds32.dll im System ( wenn man den Haken nicht entfernt). Das würde auch Deinen Fehler erklären.
|
AW: Interbase XE3 server via PHP
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dasselbe gilt für den Begriff "Default-User". Nur mal so als Anmerkung und als Hinweis entweder auf mangelnde Aufmerksamkeit oder mangelnde Aufrichtigkeit. Ansonsten, wenn diese zweite unwahre Behauptung zugetroffen hätte, hätte ich einfach erwidert, daß ich durchaus verstehe, wenn man verärgert ist, nachdem man stunden- oder tagelang an einem einzigen Problem herumprobiert hat, ohne zum Ziel zu gelangen. Aber keiner hier kann was für diesen Ärger, den du empfindest, und daher solltest du dich auch an keinem der Leute hier, die dir lediglich zu helfen versuchen, abzureagieren versuchen. Ansonsten stehst du sehr bald alleine da und man antwortet einfach nicht mehr auf deine Anfragen um Unterstützung. Vielleicht sollte ich aber auch sagen: Der Fehler liegt garantiert nicht an dir, du hast alles richtig gemacht, der Fehler ist wahrscheinlich ein Bug irgendwo bei Interbase oder PHP oder was weiß ich :glaskugel: (das ist keine Anspielung auf den gleichnamigen User, denn der kann auch nichts dafür) Irgendwo hab ich noch das T-Shirt mit der Aufschrift "Ich bin immer" vornedrauf, hinten steht "an allem schuld". Kann ich dir gerne mal zuschicken, ich brauch's nicht mehr :twisted: Ich würde dir weiterhin empfehlen, dich einmal in diversen PHP-Foren umzusehen und dort diesen Fehler zu posten. Ich wette, dort erhältst du ruckzuck den richtigen Hinweis, der dein Problem lösen wird. Ich mach das auch nicht anders: Fragen zu Windows oder Viren oder HTML oder Java stelle ich nicht hier, nicht mal Fragen zu Lazarus bzw. CodeTyphon, dafür gibts einfach besser geeignete Foren. Das hat sich aus meiner Sicht bewährt, auch wenn manche hier sogar nachfragen, welche Maus oder welche Tastatur sie sich kaufen sollen (ist vielleicht aber auch nur Foren-Spam) oder gar politische Diskussionen zu beginnen versuchen (mach ich auch woanders). Achso, bevor ich's vergesse: Ich werte dein Posting als Entschuldigung und nehme diese gerne an, du hast es nicht böse gemeint und warst eigentlich nur gefrustet, das hat dir dein Urteilsvermögen leicht getrübt. Kann vorkommen, nichts für ungut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz