![]() |
AW: Hibernate und DAO und Reports
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich hab wieder eine neue Frage zu Hibernate. Im Anhang kann man sehen, das ich 2 Datenbanken in einer hibernate url hab
Code:
Weiß jemand, wie ich nur Umweltlabor ansprechen kann und nicht Test? Zurzeit wird alles nur in Test reingeschrieben
<property name="hibernate.connection.url">jdbc:oracle:thin:@host:1631:sid</property>
Ich hab erst gedacht ich kann es so machen
Code:
Das passt aber nicht zur Syntax.
<property name="hibernate.connection.url">jdbc:oracle:thin:@host:1631:sid:Umweltlabor</property>
Im Internet stand das es so gehen müsste.
Code:
Funzt leider auch nicht.
<!--<property name=”hibernate.default_schema”>Umweltlabor</property> -->
Egal wo ich such wird der Fall von 2 DBs in einer URL nicht beschrieben. Weiß jemand Rat? Danke! |
AW: Hibernate und DAO und Reports
Zitat:
Code:
Das sollte funktionieren, zum Beispiel wird es so beschrieben unter
<property name="hibernate.default_schema">Umweltlabor</property>
![]() |
AW: Hibernate und DAO und Reports
Zitat:
Ich hab es natürlich ohne die Kommentarzeichen gemacht, hab es nur aus dem Code nehmen wollen, da es nicht funktioniert. Wenn ich aber Hibernate ausführe mit dem Code von oben, dann bekomm ich diese Fehlermeldungen. Zitat:
|
AW: Hibernate und DAO und Reports
Zitat:
statt <property name=”hibernate.default_schema”>Umweltlabor</property> muss es <property name="hibernate.default_schema">Umweltlabor</property> sein, 'typographisch schöne' Anführungszeichen sind in XML nicht als Begrenzer der Attribute erlaubt. |
AW: Hibernate und DAO und Reports
Zitat:
Ich denke nur das unsere Annahme falsch ist, das man mit <property name="hibernate.default_schema">Umweltlabor</property auf die entsprechende DB zugreifen kann. Da ich diese Fehlermeldung für jede Tabelle bekomm und anscheinend denkt er das Schema was mit Benutzer zu tun hat. Zitat:
|
AW: Hibernate und DAO und Reports
Zitat:
![]() Auch würde ich versuchen den am bessten passenden Oracle Dialekt in der hibernate.cfg.xml einzutragen. OracleDialect ist "veraltet", man kann zum Beispiel org.hibernate.dialect.Oracle10gDialect für 10g verwenden: ![]() |
AW: Hibernate und DAO und Reports
Zitat:
Hab hab es probiert mit "UMWELTLABOR" und "umweltlabor", ist leider kein Unterscheid erkennbar. Es kommt die selbe Fehlermeldung. |
AW: Hibernate und DAO und Reports
Zitat:
* ) z.B. unter ![]() Zitat:
|
AW: Hibernate und DAO und Reports
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Im Anhang hab ich mal verdeutlicht wie es bei mir aussieht. Der Benutzername ist anders, weil "Umweltlabor" und "Test" kein Benutzername ist, sondern der Name von 2 Verbindungen aka Datenbanken (denk ich mal). Deswegen leg ich auch so den Benutzer fest.
Code:
<property name="hibernate.connection.username">qqrhldb</property>
|
AW: Hibernate und DAO und Reports
*blödsinn geschrieben*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz