![]() |
AW: Duplicate-Value-Fehler bei Aufruf von Append
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Inzwischen gibt es nicht mal mehr Doubles, die in die Textdatei geschrieben werden müssen, denn ich frage nun vor dem Append ab, ob der Name bereits eingetragen ist:
Delphi-Quellcode:
Ich kann erst später nachschauen/entscheiden/recherchieren, ob der doppelte Name dieselbe Person bezeichnet oder eben eine andere mit demselben Namen. Die Gründe hierfür zu erklären würde jetzt aber zu weit führen. Ich sehe hier nicht wirklich ein Problem, nicht mal im Ansatz. Und selbstverständlich verwende ich in anderen Fällen schon die passenden Exceptions, z.B. beim Umgang mit IdHttp:
Function TAktual.Eintragen_Person(Id: Integer; Person: String; Datum: TDateTime; DateExists: Boolean): Boolean;
Var Z : Integer; Aus : String; begin Z := 0; Aus := Person; While DatMod.PersonExists(Aus) Do Begin Inc(Z); Aus := Person + ' (' + IntToStr(Z) + ')'; End; Person := Aus; Try ...
Delphi-Quellcode:
Da wird dann später anhand des Errorcodes auf den Fehler reagiert, einstweilen wird er in der aufrufenden Methode protokolliert, weshalb Aurl ein Var ist (und GLD.TS ein Trenner mit Space: ' | '). Was wäre da jetzt z.B. anders, wenn ich statt EIdHTTPProtocolException einfach Exception schreiben würde? Würde sich das Programm auch nur ein klein wenig oder sogar spürbar anders verhalten? Ich glaube kaum ...
Function TAktual.Anfrage(Var Aurl: String) : Boolean;
begin Try AUrl := IdHt.Get(Aurl); Result := True; Except on E: EIdHTTPProtocolException Do Begin Result := False; Aurl := Aurl + GLD.TS + IntToStr(e.ErrorCode); End; End; end; Zitat:
|
AW: Duplicate-Value-Fehler bei Aufruf von Append
@Perlsau
Was passiert denn wenn (durch einen Programmfehler)
Delphi-Quellcode:
oder
DatMod
Delphi-Quellcode:
nicht initialisiert
QsetPersonen
Delphi-Quellcode:
sind oder eine ungültige Referenz haben (dangling pointer)?
nil
Dann gibt es keinen Logeintrag, weil deine Exception-Behandlung selber wieder eine Exception wirft. Aber jeder wie er mag und es der eigenen Horizont-Linie entspricht. Wie schon gesagt, zu Exceptions und wie man damit umgeht gibt es hier genug Beiträge (auch von mir). |
AW: Duplicate-Value-Fehler bei Aufruf von Append
Ich glaube, Erklärungsversuche bringen nichts.
Beratungsresistenz nennt man das, glaube ich. |
AW: Duplicate-Value-Fehler bei Aufruf von Append
Zitat:
(Es gibt Menschen, denen entgegnet man ![]() |
AW: Duplicate-Value-Fehler bei Aufruf von Append
Dann wird der Thread aber sinnlos, denn jemand Anderem muss man diese Banalität nicht erklären. :lol:
|
AW: Duplicate-Value-Fehler bei Aufruf von Append
Zitat:
Wenn er der Meinung ist, dass ein Breitbandexceptionhandler hier das Mittel seiner Wahl ist und alle Arten von Ausnahmen über einen Kamm behandlet werden sollen, dann ist es seine Entscheidung, ob dass nun sinnvoll ist oder nicht. Aber Du nutzt es mal wieder um Deine herausragende "Sozialkompetenz" unter Beweis zu stellen. Das Aufzeigen von Fehlerquellen und die Darstellung von besseren Lösungen ( wie Z.B. von Sir Rufo) ist etwas anderes als Deine pauschalen (persönlichen) Herabsetzungen! Ich schliesse den Beitrag hier erst einmal und werde das weitere Vorgehen mit dem Team diskutieren! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz