![]() |
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Zitat:
Also bevor ich mir Sorgen mach, dass das Teil explodiert, mach ich mir eher Sorgen, dass die angegebene Leistung nicht stimmt. Hab einmal eine solche Story gehört (Bekannter von Freund), würde ich im Bereich Urban Legends ansiedeln. Notfalls direkt bei Elon Musk kaufen. Vielleicht wird das Notebook dann sogar schneller. ;) |
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Wo ist das Problem, einen Akku deiner Wahl bei Amazon zu kaufen, ein paar mal zu laden und dann -bei Problemen- einfach zurückzuschicken? Das kostet doch nichts, höchstens Porto.
Und wenn dir die -zugegebenermaßen- dürftigen Bewertungen nicht helfen, googelst Du halt nach dem Anbieter. Und wenn das nichts bringt -hey- no risc no fun. Also wirklich :gruebel: |
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Zitat:
|
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Ich habe mal deinen letzten Satz nicht beherzigt und ins Klo gegriffen. Waren nur 19,95. Aber weg ist weg.
|
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Zitat:
Bei den Nachbauten sind diese Schutzmechanismen heute normalerweise auch verbaut, aber man sollte eben nicht die ultrabillig Akkus benutzen, sondern wie schon geschrieben wurde schauen, dass es ein Händler ist, der nicht nur wenige Akkus verkauft, und der gute Bewertungen hat. Außerdem sollten die Akkus nicht verdächtig wenig kosten. Ein Beispiel: Es gibt von Ultrafire 18650 Lithium-Ionen Akkus für rund 1 Euro. Gute Akkus kosten aber ab 10 Euro das Stück. Bei dem Preisunterschied kann man sich denken, dass auch an der Sicherheit gespart worden sein muss. Und deshalb gab es mit den Ultrafire Akkus auch schon einige Unfälle. |
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Zitat:
Aber bei eBay würde ich persönlich nichts kaufen. Habe ich nie, und auch nie vermisst. Es gibt alles auch aus seriöseren Quellen wie echten Online Shops (zB Amazon). Sherlock |
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Zitat:
Lieber gut und dafür vielleicht etwas teurer kaufen, aber dafür reinstecken und freuen. Leider ist es so, dass auch bei Amazon viele Akku's mit dem Merkmal "Original" angeboten werden, und bei genauerem Hinsehen entpuppt sich das dann als original Nachbau. Mein Anspruch wäre ja, dass Original auch wirklich dem Gerätehersteller entsprechen sollte. Aber da kann man nichts dran ändern. |
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Nahezu jeder Onlineshop hat auch einen Shop auf eBay.
Perl, Conrad usw. Man kann da Teilweise auch Geld sparen, da die in den verschiedenen Shops die Ware oft zu unterschiedlichen Konditionen anbieten (vorallem bei den Lieferkosten) Viele andere Läden sparen sich den eigenen Onlineshop und nutzen eBay, Amazon und Co. |
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
@jainicke:
Klar, es kann passieren. Aber es kann einem ja auch der Himmel auf den Kopf fallen. Im Zweifel empfiehlt sich eh ein paar Rauchmelder zu installieren. Ich kaufe sowas natürlich gerne preiswert ein, mache es aber so, wie hier schon an einigen Stellen geschrieben wurde. Händler mit hoher Produktvielfalt und hoher Verkaufszahl, guter Bewertung, dann noch Produktmerkmale, die eher besser aussehen, als das Original, also z.B. stärkere Amperezahl. Mir zumindest geht es dabei nicht nur um den (geringsten) Preis. Ich setze nachgekaufte Akkus seit Jahren ein, für Laptops, Kamera, Smartphone, Festnetz, Fernbedienung,... Habe noch nie Probleme gehabt, bis auf einmal, als mir noch nicht bekannt war, dass Smartphoneladung über USB an der geringen Leistung krankt und auf Dauer den Akku ruiniert (ohne Explosion). @Sherlock Ein like für "Ultrafire" :stupid: Ich bevorzuge sowas wie ebay oder noch besser freie Shops z.B. für Akkus (die man oft auch über ebay findet- mit etwas Geschick). Amazon passt nicht in mein Weltbild, nutze ich bestenfalls für den Blick auf eine Produktbewertung. Vermutlich sind sowieso viele Ebay Händler auch bei Amazon. |
AW: Wo kauft man am besten Notebook-Akkus?
Zitat:
Wenn ich mir anschaue, was im Bekanntenkreis teilweise täglich an Kartons rein und raus (vor allem Klamotten bei Frauen) geht, möchte ich eigentlich nicht wissen, wieviel Geld da verbrannt wird. Wenn ich mir anschaue, wie in kleineren Städten ein Laden nach dem anderen dicht macht, finde ich das irgendwie traurig. Ich versuche jedenfalls beim Händler um die Ecke zu kaufen. Wegen eines Olympia Senioren Handy Akkus für meine Ma, brauche ich da allerdings schon nicht mehr zu klopfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz