Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Grundsatzfrage Energieverbrauch Screen - mobile Geräte (https://www.delphipraxis.net/184875-grundsatzfrage-energieverbrauch-screen-mobile-geraete.html)

mkinzler 28. Apr 2015 10:00

AW: Grundsatzfrage Energieverbrauch Screen - mobile Geräte
 
Zitat:

Zitat von mjustin (Beitrag 1299489)
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1299485)
Und wie sieht es aus mit Android? Hier würde ich sogar schätzen, dass ein Darvik Anwendungen die Interpretiert werden muss

:spin:

Android übersetzt Apps schon direkt bei der Installation in native Apps - http://www.areamobile.de/specials/26...e-im-vergleich

Aber nur mit aktivierter Android RunTime ( ab 5 standradrmässig) und nicht bei Dalvik

mjustin 28. Apr 2015 10:11

AW: Grundsatzfrage Energieverbrauch Screen - mobile Geräte
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1299496)
Zitat:

Zitat von mjustin (Beitrag 1299489)
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1299485)
Und wie sieht es aus mit Android? Hier würde ich sogar schätzen, dass ein Darvik Anwendungen die Interpretiert werden muss

:spin:

Android übersetzt Apps schon direkt bei der Installation in native Apps - http://www.areamobile.de/specials/26...e-im-vergleich

Aber nur mit aktivierter Android RunTime ( ab 5 standradrmässig) und nicht bei Dalvik

Auch bei Dalvik wird Maschinencode ausgeführt (der dazu just in time erzeugt wird), und nicht interpretiert :)

mkinzler 28. Apr 2015 10:22

AW: Grundsatzfrage Energieverbrauch Screen - mobile Geräte
 
Hier wurde aber geschrieben, dass dies bei der Installation erfolgen würde. Und das ist erst mit der ART so.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz