Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Monitornamen wie in Systemsteuerung auslesen (https://www.delphipraxis.net/184581-monitornamen-wie-systemsteuerung-auslesen.html)

MessOldie 27. Apr 2015 09:38

AW: Monitornamen wie in Systemsteuerung auslesen
 
Nachdem ich mich weiter "umgeschaut" habe, vermute ich, dass EnumDisplayDevices (im "zweiten" Aufruf) die "richtigen" Monitornamen liefert, wenn die zugehörigen Monitortreiber installiert wurden. Benutzt man die windowsinternen Treiber, so liefert EnumDisplayDevices auch nur "PnP-Monitor (Standard)" zurück und man kann die "echten" Monitornamen nur aus der Registry auslesen:
\Registry\Machine\System\CurrentControlSet\Enum\Di splay\xxx\yyy\Device Parameters\EDID
(xxx und yyy sind im zweiten Aufruf von EnumDisplayDevices in DeviceID enthalten.)


Zitat:

Zitat von BadenPower (Beitrag 1297896)
Getestet unter Delphi2007 mit zwei Monitoren:

Fehler in der Funktion "GetMonitorEDID"

Delphi-Quellcode:
    n := Pos('MONITOR\', s);
    if n <> 1 then
      raise Exception.Create('DeviceID?'); // ==> finally
Es wird immer die Exception ausgelöst, da
Code:
Pos('MONITOR\', s);
0 zurück gibt.

Die Zeile muss geändert werden in
Delphi-Quellcode:
n := Pos('MONITOR\', Uppercase(s));
Bitte entschuldigt... :cry:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz