![]() |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Glücklicherweise war unser Kunde für den wir diese Komponente eingebaut hatten groß genug den Komponentenlieferanten (über die finanzielle Schiene) klar zu machen das 64-Bit hier keine Lösung ist. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Wenn dürfte das nur Komponenten ala GExpert und Co. betreffen. Zitat:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Allein die IDE besteht aus über 70 größeren Fremdkomponenten.
Selbst die Prüfung+Anpassung für Large-Aware dauert da eine Weile. Bei 64-Bit muß praktisch alles geprüft und geändert werden. Alle externen Fremdkomponenten müssen ihre Design-Time-Packages und Experten ebenfalls für 64 Bit anbieten. > selbst GExperts, CnPack, ModelMaker, Castalia, die JEDI-Experten usw. hatten bisher noch keinen Grund ihren IDE-Code für 64 Bit auszulegen. In einem 32 Bit-Windows wird diese IDE dann natürlich nicht mehr laufen. Und ich glaub auch kaum, daß Embarcadero zwei IDEs parallel entwickeln will/wird. Vielleicht wäre es besser, wenn man Vieles als Out-of-Process-Server auslagert. Nebenbei würde auch eventuell nicht mehr gleich die ganze IDE abkratzen, wenn so ein Teil verreckt. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Firemonkey:
TScrollbox auflegen, TPanel einfügen. Scrollbar ist unten rechts da, schiebt man das Panel aber nach oben links bleiben die Scrollbars unsichtbar, siehe angehängtes Bild. Auch dieser Bug wurde vor längerer Zeit berichtet, ohne Worte.. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Dabei reichte es bei XE7 das Projekt zwei oder drei Mal zu kompilieren damit die IDE mit OutOfMemory abstürzte. // EDIT: Und bei Projektgruppen war schon beim ersten Mal kompilieren beim dritten oder vierten Projekt Schluss wobei dort die Projekte sogar noch kleiner waren. XE8 konnte ich mangels der JEDIs noch nicht testen, diesmal habe ich keine Zeit die Anpassung zuerst Quick&Dirty selbst zu machen. Aber ich werde es dann auch mit XE8 testen. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Ich kann den PAServer auf mit allen Sprach-Einstellungen installieren. Mein MacOS war erst auf Englisch, danach - nach einem Neustart - dann auf Deutsch eingestellt. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wenn ein Element NUR nach links bzw. oben rausragt, sehen wir keine Scrollbalken, dafür wird das Element zur Laufzeit in den sichtbaren Bereich verschoben. Sicherlich könnte man das ändern, ich wüsste aktuell nur keinen Anwendungsfall, in dem es einen Sinn ergeben würde, ein Control halb links rauszuschieben OHNE dafür weiter rechts irgendwas anderes anzuzeigen. Denn das von Dir beschriebe Szenario tritt nur dann ein, wenn das Panel, das halb links raushängt, das einzige Control in der Scrollbox ist. Anhang 42874 |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Beispiele...
Compiliert für Android: Failure [INSTALL_PARSE_FAILED_MANIFEST_MALFORMED]... Abgesehen davon, dass absolute Pfade zu einer classes.dex drin sind die es nicht gibt. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
... und das Beispiel ist wo?
Ich glaube Dir selbstverständlich, dass Du diesen Fehler auf Deinem System hast. Doch mit diesem Informationsgehalt lässt sich da für uns nichts daraus machen. Weder eine Lösung noch ein Bugreport. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz