![]() |
AW: Einen REST-Server mit Delphi/CPP Builder erstellen?
Die Enterprise Edition kann DataSnap Server erstellen und damit geht das sehr einfach. Das hat auch den Vorteil, dass man keine 3rd-Party Komponenten benötigt.
Von der Geschwindigkeit her sah es in Tests bei vielen Anfragen oder Clients allerdings schlechter aus als manche anderen Frameworks. Wir setzen DataSnap mittlerweile allerdings intensiv und ohne Probleme auch mit hunderten von Clients ein inkl. hin- und herschicken von großen Streams usw., da sehe ich hinsichtlich REST erst einmal weniger Probleme. |
AW: Einen REST-Server mit Delphi/CPP Builder erstellen?
Geschwindigkeit und Enterprise-Versionen sind kein Problem. Allerdings sehe ich keine Möglichkeit, das einfach als Wi dows-Dienst zu realisieren: Apache, IIS, Standalone-exe. Das passt doch alles nicht (oder?)
|
AW: Einen REST-Server mit Delphi/CPP Builder erstellen?
Guten Morgen,
TidHttpServer in einen Dienst packen und gut ist - wo ist das Problem? Warum soll das nicht als Dienst funktionieren? Das ist im Grunde auch nix anderes als eine "standalone-exe" die in einem besonderen Kontext ausgeführt wird.... Oder Du nimmst z.B. die hier: ![]() |
AW: Einen REST-Server mit Delphi/CPP Builder erstellen?
Zitat:
Das muss man manuell ändern, aber dafür musst du nur einen einfachen Dienst erstellen und dessen Code übernehmen. Die DataSnap Module sind alle als Datenmodule usw. gekapselt, so dass die Ansteuerung als VCL-Anwendung oder als Dienst identisch ist. Bei Bedarf kann ich zu dem Thema auch noch mehr zeigen, wenn du möchtest, aber das schaffe ich vermutlich erst am Wochenende. |
AW: Einen REST-Server mit Delphi/CPP Builder erstellen?
Zitat:
Zitat:
![]() Und ich denke so einige hier auch nicht. :thumb: |
AW: Einen REST-Server mit Delphi/CPP Builder erstellen?
Zitat:
Und vor allem nicht schön finde ich. Ich schaue mal, dass ich dazu komme, meine Lösung zu posten. |
AW: Einen REST-Server mit Delphi/CPP Builder erstellen?
Zitat:
|
AW: Einen REST-Server mit Delphi/CPP Builder erstellen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Die Magie ist in der DPR zu finden
Delphi-Quellcode:
Die EXE mit dem Parameter -g oder --gui gestartet, zeigt eben die VCL-Anwendung, ansonsten reagiert die Anwendung wie ein Service.
program ServiceWithGui;
uses Vcl.Forms, Vcl.SvcMgr, System.SysUtils, Service.Main in 'Service.Main.pas' {MainService: TService}, Form.Main in 'Form.Main.pas' {MainForm}, Data.Main in 'Data.Main.pas' {MainData: TDataModule}; {$R *.RES} function IsService: Boolean; begin Result := not( FindCmdLineSwitch( 'g', [ '-' ], true ) or FindCmdLineSwitch( '-gui', [ '-' ], false ) ); end; begin if IsService then begin if not Vcl.SvcMgr.Application.DelayInitialize or Vcl.SvcMgr.Application.Installing then Vcl.SvcMgr.Application.Initialize; Vcl.SvcMgr.Application.CreateForm( TMainService, MainService ); Vcl.SvcMgr.Application.CreateForm( TMainData, MainData ); Vcl.SvcMgr.Application.Run; end else begin Vcl.Forms.Application.Initialize( ); Vcl.Forms.Application.CreateForm( TMainForm, MainForm ); Vcl.Forms.Application.CreateForm( TMainData, MainData ); Vcl.Forms.Application.Run( ); end; end. |
AW: Einen REST-Server mit Delphi/CPP Builder erstellen?
Ich poste gleich das Beispiel. Die Kommandozeilenparameter sind dann doch sehr umständlich... ich bin einfach nicht dazu gekommen bisher.
|
AW: Einen REST-Server mit Delphi/CPP Builder erstellen?
Zitat:
Ja, aber dein Beispiel ist durchaus gern gesehen ... meins habe ich auch nur gepostet, weil von dir noch nichts kam :-P |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz