![]() |
AW: Windows 8.1 Pro mit Firbird 2.5.3
muss demzufolge auch auf dem Server Firebird 32 Bit installiert sein und welche Version Classic oder Superserver.
|
AW: Windows 8.1 Pro mit Firbird 2.5.3
Nein. Der Client muss zur Exe passen (32Bit/64Bit), der Server kann hier 64Bit sein, aber am Besten die selbe Firebirdversion.
|
AW: Windows 8.1 Pro mit Firbird 2.5.3
OK, ich habe jetzt mal auf dem Server Firbird 2.5.3 Superserver installiert. Auf den Clients die entsprechenden Client Version installiert. Ich kann das Programm aufrufen und mit arbeiten. Beim Beenden des Programms kommt mal keine Meldung und dann wieder Schutzverletzungen. Ich frage mich nur, warum dies bei den Win8.1 Rechnern so ist und nicht bei den Win7 Rechnern. Firewall habe ich komplett deaktiviert.
|
AW: Windows 8.1 Pro mit Firbird 2.5.3
Walter,
du musst uns schon wieder sagen, wie die Fehlermeldungen genau lauten. Leider können wir nicht hellsehen. Wenn gds32.dll oder fbclient.dll direkt vorkommt, dann könnte es sich um eine Inkompatibilität zwischen Client und Server handeln. Wenn das nicht vorkommt, dann ist es mit Sicherheit hausgemacht. Vielleicht schreibst du beim Programmende irgendwo was in ein Ini-File rein, was dir dann z.b. durch mangelende Berechtigungen um die Ohren fliegt? Solltest du EurekaLog haben, dann könnte dir ein Stacktrace direkt auf die Stelle in deinem Code hindeuten. |
AW: Windows 8.1 Pro mit Firbird 2.5.3
Hallo,
da ja die Anwendung unter den Windows 7 Rechnern und an einigen Windows 8 Rechnern funktioniert, kann es wohl nicht am Code liegen. Ich habe nun mal alle IP's festvergeben und nun funktioniert es auch einigermaßen. Warum auch immer. Wir haben die Befürchtung das hier ein Speedport der Telekom irgendwie dazwischenschlägt. Man kann bei diesem Gerät nicht IPv6 konfigurieren bzw. abschalten. Vielen Dank zunächst mal an alle Beteiligten. |
AW: Windows 8.1 Pro mit Firbird 2.5.3
Greifen die Clients von remote zu? Oder steht der Server woanders?
|
AW: Windows 8.1 Pro mit Firbird 2.5.3
Nein der Server steht schon in der Firma und die Clients greifen direkt per IP zu.
|
AW: Windows 8.1 Pro mit Firbird 2.5.3
Dann dürfte der Router keine Rolle spielen.
|
AW: Windows 8.1 Pro mit Firbird 2.5.3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich muss nochmals auf dieses Phänomen zurückkommen. In der Anlage einmal die Meldungen und wann diese auftreten. Ich bin hier schier ratlos und am verzweifeln. Warum funktioniert es an einigen Windows 8 Rechnern und an anderen nicht. Auf allen anderen Betriebssystemen funktioniert es ja.
|
AW: Windows 8.1 Pro mit Firbird 2.5.3
das deutet sehr stark auf seltsame Konstrukte im TLoginFrm hin. Was passiert denn da? lässt sich das formular in Delphi Öffnen? Hat es evtl. Komponenten, die zu deiner aktuellen Version nur begrenzt kompatibel sind?
Was aber dein if not TLoginFrm.Execute soll ist mit komplett schleierhaft? Wenn es eine Instanz LoginFrm:TLoginFrm gibt, dann rufe darüber die Methode auf LoginFrm.Execute , aber so niemals .... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz