![]() |
AW: DirectoryExists im Netzwerk will nicht wie ich
Hallo zusammen,
kabbelt euch nicht ;-). also: mir war nicht klar, das der Explorer im Hintergrund ein implizites Logon macht - wenn man's weiß, ist es aber logisch. ;-) Und herzlichen Dank an Roga für den Code, auch wenn er bei mir im Moment nicht will, das ConnectToNetwork liefert mir, egal ob verbunden oder nicht, eine gleichbleibende und unerschütterliche "67" als Fehlercode zurück. Ich wird mal nachforschen, woran's liegt. Zumal das Programm, wenn man es von der Delphi_Ide aus startet, ohnehin steif und fest behauptet, der Pfad würde nicht existieren, startet man es ohne die Ide, ist der Pfad plötzlich da ... aber das mag auch dem guten alten D5 geschuldet sein. Übrigens: 1. ist D5 das bis jetzt am besten mit Screenreader bedienbare (sonst hätte ich längst ein Xe) und 2. hab ich im Moment schlicht die Kohle nicht für eine neue Version - oder ich hab eine Version übersehen, die weniger als 800 Euro kostet. Herzlichen Dank erstmal und viele Grüße Marco |
AW: DirectoryExists im Netzwerk will nicht wie ich
@Marco
Hast du den Code 1:1 übernommen oder an deine Situation angepasst? |
AW: DirectoryExists im Netzwerk will nicht wie ich
Sende ein net use * \\ComputerName\ShareFolderName vor dem
DirectoryExists... |
AW: DirectoryExists im Netzwerk will nicht wie ich
Zitat:
|
AW: DirectoryExists im Netzwerk will nicht wie ich
Hallo zusammen,
was ein bißchen MSDN lesen nicht alles bringt. also: setze ich, in meinem Fall, lpLocalName auf 'n:' ist alles schön. Wow! Herzlichen Dank! Wie schreibt Sir Rufo immer so treffend "kaum macht man's richtig, schon funktioniert's" Herzliche Grüße Marco |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz