![]() |
AW: RegEx dd.mm.yyyy hh:mm
PHP-Quellcode:
:hust:
class EmailAddress {
private var $Value; function __construct( $EmailAddressStr ) { ... } |
AW: RegEx dd.mm.yyyy hh:mm
Typischer Fall von
![]() Ich würd ja die ![]() Wenn du ein Problem hast und glaubst, Regex wäre die Lösung, dann hast du zwei Probleme (frei nach ![]() |
AW: RegEx dd.mm.yyyy hh:mm
Schöne Links, allerdings glaube ich nicht, das
Zitat:
|
AW: RegEx dd.mm.yyyy hh:mm
Ja PHP ist ein bombensicheres Indiz für clientseitig :mrgreen:
|
AW: RegEx dd.mm.yyyy hh:mm
Mit ein bissl Waschmittel und 'ner netten Schnittstelle zu einer der Atomuhren, kann man bestimmt eine hochgenaue bombige Prüfung hinbekommen.
|
AW: RegEx dd.mm.yyyy hh:mm
Zitat:
Im ersten Post ging es um RegEx, und das ist -zumindest für mich- (auch) ein Indiz für clientseitige Prüfung. Bisserl Nachdenken vor dem Posten hat übrigens noch niemandem geschadet und es soll auch vorkommen, das der :mrgreen: ein Indiz dafür ist, das man zu faul ist, selbiges zu tun. Aber hier kommt das ja nie vor. :lol: Ach, und da wäre da noch die Sache mit dem Glashaus und dem Spiegel. ;-) |
AW: RegEx dd.mm.yyyy hh:mm
Ich habe schon überlegt, zumindest so viel wie ich mit meinem IQ von -10 kann.
Du solltest aber mal die Anworten richtig Lesen. Vorallem, wenn der TE antwortet und scheibt, dass es um PHP geht. Aber ein Genie wie Du hat das natürlich nicht nötig. !!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz