![]() |
AW: Bild aus Access DB auslesen und verarbeiten - *.png
Ich habe das übrigens in Access selber schon versucht. Das mit dem Nachschlagen ist bei diesen Datentypen nicht möglich. Ich werde das ganze dann wohl über einen Jon lösen müssen.
Danke trotzdem und Gruß Jens |
AW: Bild aus Access DB auslesen und verarbeiten - *.png
Zitat:
Zitat:
Evtl. lädst du ja die 20 Bilder vorab, packst die in eine ImageList oder irgendeine andere Liste oder Array und "malst" die dann dahin, wo du die brauchst. |
AW: Bild aus Access DB auslesen und verarbeiten - *.png
Zitat:
|
AW: Bild aus Access DB auslesen und verarbeiten - *.png
Also ich brauche die Bilder in einem Report. Diese müssen jeweils dem entsprechenden Eintrag zugewiesen angezeigt werden. Das mit der Imagelist habe ich vorab auch überlegt. Ich muss die Bilder aber an FastReport übergeben und diese sollen ja Datensatz bezogen sein. Daher müsste ich die Bilder ja auch in dem Dataset zur Verfügung haben. Oder?
|
AW: Bild aus Access DB auslesen und verarbeiten - *.png
Es gibt immer den Umweg über ein TfrxUserDataset.
|
AW: Bild aus Access DB auslesen und verarbeiten - *.png
Zitat:
|
AW: Bild aus Access DB auslesen und verarbeiten - *.png
Zitat:
|
AW: Bild aus Access DB auslesen und verarbeiten - *.png
Zitat:
|
AW: Bild aus Access DB auslesen und verarbeiten - *.png
Er soll ja auch nicht das Feld BILD der Bildertabelle als Nachschlagefeld wählen, sondern aus eben dieser Tabelle das Feld ID, das als Primary Key festgelegt sein sollte. Wäre es im Falle des TE nicht sogar am Einfachsten, er würde seiner Haupttabelle einfach die Spalte BILD (Ole-Object) hinzufügen, falls er pro Datensatz nur ein Bild zu speichern gedenkt?
Ich hab z.B. in etlichen Datenbanken für einen Datensatz der "Haupt"-Tabelle mehrere Bilder (z.B. für meine Währungs-DB, die alle Währungen der Welt enthält). Da gibt es dann eine "Zwischen"-Tabelle, die die Verknüpfungen enthält, z.B. für Euro alle Geldscheine und Münzen mit Vorder- und Rückseite. Dito in der Sub-Tabelle KURS, da stehen alle jemals ermittelten Kurswerte mit Datum drin, in der entsprechenden "Zwischentabelle" die Verknüpfungen. Das erlaubt dann die Darstellung von Kursverläufen einzelner Währungen über einen gewissen Zeitraum hinweg. Wäre der Kurs einer Währung unveränderlich, bräuchte ich das nicht und würde einfach in der Währungstabelle die Spalte KURS hinzufügen. |
AW: Bild aus Access DB auslesen und verarbeiten - *.png
Ich glaube wir reden hier stark aneinander vorbei.
Folgendes Dataset per Abfrage
Funktioniert wunderbar. Aber eben nicht, wenn das Feld was dort reinverknüpft werden soll ein BLOB Feld ist. Das Feld "name" ist (s.o.) kein Problem, ist ein VARCHAR. Das hier geht also nicht
Falls es immer noch nicht klar sein sollte was gesucht ist, dann diesen Artikel lesen ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz