![]() |
AW: Warnung W1036 Variable nicht initialisiert bei Verwendung FreeAndNil()
Ja da stimm ich dir zu, falls du über den Code redest den ich in meinem Post nochmal gepostet habe :mrgreen: In allen anderen bisher gezeigten Fällen kann ich den Compiler verstehen und denke dass er Recht hat.
|
AW: Warnung W1036 Variable nicht initialisiert bei Verwendung FreeAndNil()
Ja, bei VAR muß nichts reingegeben werden, aber wenn man will, daß der Compiler entsprechende Meldungen ausgibt, dann muß man es dennoch entsprechend angeben
OUT = nicht rein, aber etwas raus VAR = etwas rein, welches verändert wieder rauskommen könnte CONST und IN NICHTS = etwas rein und das ändert sich auch nicht Denn nur dann kann der Compiler auch eine ordentliche Prüfung vornehmen. |
AW: Warnung W1036 Variable nicht initialisiert bei Verwendung FreeAndNil()
Mein Senf dazu: Delphi ist da (inzwischen) etwas unterentwickelt was Warnungen angeht. (Want also an Stellen nicht, wo eine Warnung angebracht wäre)
Zitat:
Kann der Compiler nachweisen, dass die nicht-initialisierte Variable benutzt wird, als wäre sie initialisiert (was er können sollte aber in Delphi nicht kann), dann sollte es einen Fehler geben. Denn so ein Programm wird nicht richtig funktionieren und dann mit einer AV abstürzen. Ich weiß, diese Vergleiche sind unbeliebt, aber dennoch:
Code:
public static void Test()
{ int i = 1; List<string> StringList; if (i == 0) { StringList = new List<string>(); } StringList.Add("Rumms"); //Fehler CS0165: Verwendung der nicht zugewiesenen lokalen Variablen 'StringList' in Zeile 30 StringList = null; } |
AW: Warnung W1036 Variable nicht initialisiert bei Verwendung FreeAndNil()
Der Compiler kann bei der Methode FreeAndNil das Constraint erkennen, das die Variable über alle Codepfade am Ende den Wert null hat. Zumindest könnte er das erkennen. Codepfade sind nichts anderes als Graphen und so eine Graphtraversierung ist weder NP-Komplett noch sonst irgendwie komplex. Nur macht das der Delphi Compiler nicht. Es werden irgendwelche Heuristiken verwendet, die eben dann zu falschen Ergebnissen führen, wie im Beispiel von
![]() Aber der eigentlich Fehler ist ja nicht der, das *am Ende* der Routine 'FreeAndNil' aufgerufen wird, sondern der einfache Aufruf *am Ende* dazu führt, das der Aufruf der Methode 'Add' nicht mehr als verdächtig eingestuft wird. Ob da VAR oder OUT steht oder beides, ist doch vollkommen wurscht. Können die noch nicht einmal einen anständigen Compiler bauen? |
AW: Warnung W1036 Variable nicht initialisiert bei Verwendung FreeAndNil()
Win32 ist noch der alte Compiler und der soll ja auch bald ersetzt werden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz