![]() |
AW: Wie am besten ein Datum und eine Uhrzeit in der DB speichern?
Zitat:
|
AW: Wie am besten ein Datum und eine Uhrzeit in der DB speichern?
Zitat:
|
AW: Wie am besten ein Datum und eine Uhrzeit in der DB speichern?
Text!
|
AW: Wie am besten ein Datum und eine Uhrzeit in der DB speichern?
Zitat:
|
AW: Wie am besten ein Datum und eine Uhrzeit in der DB speichern?
Zitat:
Hier würde nur * Platz * Langsamer übrig bleiben. Alle anderen Punkte (Filtern/Teile/...) lässt sich prima mit dem ISO-Format machen. Und wenn man x-DB-Systeme unterstützten will braucht man sich nicht mit den Unterschiedlichen Funktionen an dieser Stelle herumärgern. Alle anderen ( |
AW: Wie am besten ein Datum und eine Uhrzeit in der DB speichern?
Da er Text als flexibler gehalten hat, hat er wohl an kein standardisiertes Textformat gedacht.
|
AW: Wie am besten ein Datum und eine Uhrzeit in der DB speichern?
Zitat:
Flexilber im Sinne von "Ich speicher jetzt nach US-Format" würde ich keinesfalls machen. |
AW: Wie am besten ein Datum und eine Uhrzeit in der DB speichern?
Zitat:
Ich frag mich aber eher, ob es wirklich Sinn macht im Zusammenhang mit der Frage (..in der DB..) Text zu empfehlen. Ich wollte nie Reports oder Abfragen dafür schreiben. Im Rahmen einer DB-losen Webseite/Anwendung macht es vielleicht schon mehr Sinn. Aber da hab ich kaum Erfahrung. |
AW: Wie am besten ein Datum und eine Uhrzeit in der DB speichern?
Kommt drauf an, welche ISO-Norm man hier anwendet. :angel:
|
AW: Wie am besten ein Datum und eine Uhrzeit in der DB speichern?
Zitat:
;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz