![]() |
AW: TChart mit mehreren Bars
Definiere "Debuggen"- Der TeeChart-Quelltext ist nicht dabei, den muss man kaufen. Das hast du wahrscheinlich nicht getan.
Gibt es denn nun ein Problem oder überrascht es dich nur, nicht durch den Quellcode der TeeChart-Methoden steppen zu können? |
AW: TChart mit mehreren Bars
Ich meinte einfach den Programmstart mit Quelltexthaltepunkten (F9). Ja, das wirds dann wohl sein, ok. Entschuldigt dann bitte die dumme Frage, ich hab mein XE7 ganz neu und war mir dessen nicht bewusst.
Also aber zurück zum eigentlichen Thema: Ja, es gibt ein Problem. Ich schicke euch mal den Quelltext meines Testprogramms:
Delphi-Quellcode:
Was ich erwartet hätte/möchte:
unit Unit1;
interface uses Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics, Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, VclTee.TeeGDIPlus, VCLTee.TeEngine, VCLTee.Series, Vcl.StdCtrls, Vcl.ExtCtrls, VCLTee.TeeProcs, VCLTee.Chart; type TForm1 = class(TForm) Chart1: TChart; Button1: TButton; Series1: THorizBarSeries; Series2: THorizBarSeries; Button2: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Button3Click(Sender: TObject); procedure Button4Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin With Series1 do begin Add (5, 'Pears', clRed); Add (4, 'Apples', clRed); Add (4, 'Oranges', clRed); end; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin With Series2 do begin Add (5, 'Pears', clBlue); Add (6, 'Apples', clBlue); Add (16, 'Oranges', clBlue); end; end; end. Programmstart - leerer Chart (funktioniert) Button1Click - Drei rote Balken, alle über die volle Länge, da es ja noch keine anderen Daten gibt, die Werte also jeweils 100% entsprechen (funktioniert) Button2Click - Die drei Balken sollen jetzt 50/50,40/60,20/80 Verhältnisse anzeigen (stattdessen überlagern sich die Balken scheinbar, nur die Achsenskalierung ändert sich, aber der Balken bleibt 100% rot). Wo liegt der Fehler?:?: Es scheint jedenfalls immer so zu sein, dass die Rote Serie die Blaue überlagert, anstatt sich zu ergänzen... Danke! :) |
AW: TChart mit mehreren Bars
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moin,
schau dir mal die drei Grafiken im Anhang an, so sieht dein Code bei mir aus, was du allerdings erwartet hast, ist das TChart die Berechnung der Daten für dich übernimmt, oder? Ich bin mir nicht sicher ob das (vorallem mit der Lite Version) so einfach geht. Man kann aber im Editor (bei Datenquelle war das glaube ich) Funktionen auswählen, vllt. solltest du da mal reinschauen. Oder wenn du die Daten aus einer DB beziehst, könntest du deine Daten für die Serien aus kalkulierten Feldern nehmen. Allerdings bin kein TChart Experte Mehr als ein paar einfache Daten anzuzeigen, habe ich mit der TChart Lite auch nicht gemacht. Vllt. hat noch jemand eine elegantere Lösung parat. Edit: Oder du schreibst die selbst eine kleine Funktion, die ausgehend von den Werten der Serie 1, die Werte für Serie 2 berechnet. Wobei das aber wahrscheinlich nicht das ist, was du erreichen willst. |
AW: TChart mit mehreren Bars
Hm, genau so hätte ich es gerne (abgesehen davon, dass ich es lieber als Balken untereinander hätte und als "Stack100%"), seltsam.. Hast du eine Erklärung dafür, warum es bei mir anders ist? Ist vielleicht irgendeine TChart-Einstellung falsch?
*Edit*: Ich hab das Tchart einfach gelöscht und ein neues erstellt, ohne etwas im Code zu ändern - jetzt gehts! Das verstehe ich zwar nicht so ganz, aber jetzt gehts ja... Vielen Dank! :-) Ich versuche jetzt mal, es auf das eigentliche Programm zu übertragen, melde mich nocheinmal, falls es Probleme gibt. |
AW: TChart mit mehreren Bars
XE7 Trial, TChart Lite, TChart Komponente auf die Form, bei 3D auf 2D umgestellt und dann die Serien dazu.
Eigentlich mache ich das am liebsten alles zur Laufzeit, weil ich dann den Überblick behalte. Ziehe vllt. nochmal zum Testen eine "frische" Chart auf deine Form. Aber ansonsten bin ich da ein bisschen überfragt :( |
AW: TChart mit mehreren Bars
TChart hat so dermaßen viele Optionen, das man beim frustrierten Rumgeklicke und Ausprobieren schnell mal irgendwo ein Häkchen setzt, was dann -wenn es eigentlich funktionieren sollte- im Weg ist.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz