![]() |
AW: Excel - DropDown-Menü in einer Zelle erzeugen
Zitat:
Das wird so nur sichtbar sein, wenn die Zelle aktiv ist. Denn du platzierst ja nicht wirklich eine Combobox in der Zelle sondern benutz Excels Datenprüfungsfunktionalität. Was du somit machen könntest, wäre mit einer echten Combobox zu arbeiten, die du über eine Zelle legst und die du so mit der Zelle verknüpfst, dass der Wert in der Combobox auch in der Excel-Zelle steht. |
AW: Excel - DropDown-Menü in einer Zelle erzeugen
Hallo Jumpy,
Wenn ich die Zelle anklicke, möchte ich mir einen mehrzeiligen Infotext ansehen, ich will keine Auswahl treffen. Wie heisst diese Funktion ? Dropdown oder die Combobox erfüllen nicht ganz diese Anforderungen. mfg Nimmersatt |
AW: Excel - DropDown-Menü in einer Zelle erzeugen
Hallo,
das, was Du suchst heißt Kommentar oder auf Englisch Comment.
Code:
Range("B3").AddComment
Range("B3").Comment.Visible = False Range("B3").Comment.Text Text:="Nimmersatt:" & Chr(10) & "Zeile 1" & Chr(10) & "Zeile 2" & Chr(10) & "Zeile 3" |
AW: Excel - DropDown-Menü in einer Zelle erzeugen
Hallo Gollum,
Ja genau, das war es !:thumb: der Code in Delphi lautet Zitat:
mfg Nimmersatt |
AW: Excel - DropDown-Menü in einer Zelle erzeugen
Noch ein Problem !
Ich will den mehrzeiligen Inhalt einer Excelzelle als Kommentar ausgeben. Wie errechne ich die Länge und Breite des mehrzeiligen Inhaltes, um damit die Länge und Breite des Kommentarfeldes festlegen zu können ? mfg Nimmersatt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz