![]() |
AW: Firemonkey App wird als Virus erkannt.
An sich werden Apps in Android gesandgeboxt. Es gibt aber wohl viele Möglichkeiten das aufzuweichen.
![]() Sherlock |
AW: Firemonkey App wird als Virus erkannt.
Zitat:
|
AW: Firemonkey App wird als Virus erkannt.
Stimmt - über Links per Enterprise-Zertifikat, aber eben nicht nur aufgrund eines Jailbreaks, darauf wollte ich hinaus. Da bleibt es eben wieder am Verstand des Users hängen - gleiches Problem wie unter Windows. "Elevate? Ach ja, wird schon wichtig sein." "Wenn ich das installiere, kann ich mir dieses Video ansehen? Okay, mach ich." Sensibilisieren klappt auf dem Desktop schon nur beschränkt.
Eigentlich kann eine Anti-Spyware-Software anhand der Prozessliste höchstens darüber informieren, welche Apps denn die Privatsphäre verletzen. Damit ist schon viel getan, trifft aber keine Keylogger und Viren. Insofern stimme ich zu - ohne root ist das recht wenig vielversprechend. Das mit dem seriösen Store-Betreiber halte ich aber für ein Gerücht - meine 2/3 waren noch tief gegriffen. Die deutliche Mehrheit der Apps verwendet eines der dutzenden von Werbemodulen ohne den Kunden darüber aufzuklären, welche Daten diese sammeln und übermitteln. Letztes Jahr war ich bei ungefähr 90% in den Top 100 der Stores. |
AW: Firemonkey App wird als Virus erkannt.
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz